Eine attraktive Sportstrecke steht am
Sonntagnachmittag, 25. August 2013, von 15.25 bis 17.00
beziehungsweise 18.00 Uhr auf dem ZDF-Programm.
Zunächst gibt es Wintersport auf heißem Asphalt: Mit dem
Sommer-Biathlon von Püttlingen überträgt das ZDF erneut eine der
international außergewöhnlichsten Veranstaltungen dieser Sportart.
Bereits zum neunten Mal trifft sich die Biathlon-Elite zum Auftakt
der Saisonvorbereitung in der saarländischen Gemei
Die ZDF-Wintersportberichterstattung ist in der
Saison 2012/2013 auf eine hervorragende Zuschauerresonanz gestoßen.
Durchschnittlich 2,57 Millionen Zuschauer verfolgten die
Übertragungen zwischen November 2012 und März 2013. Das ist der
höchste Wert seit mehr als acht Jahren. Der Marktanteil beträgt im
Schnitt 18,1 Prozent.
ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Der Wintersport hat auch in
dieser Saison nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die
Auch wenn sich die kalte Jahreszeit langsam auf dem
Rückzug befindet, so ist die Wintersportsaison noch in vollem Gange:
Von Donnerstag, 7. März, bis Sonntag, 10. März 2013, stehen noch
einmal alle wichtigen Weltcup-Entscheidungen live oder in
Zusammenfassungen auf dem Programm von "ZDF SPORTextra". Das ZDF
beendet mit diesem Wochenende seine großflächigen
Wintersport-Live-Übertragungen der Saison 2012/2013.
WM-Premiere: Mit Nove Mesto ist erstmals ein
tschechischer Wintersportort Gastgeber der
Biathlon-Weltmeisterschaften. Das ZDF startet seine
WM-Berichterstattung aus dem mährischen 10 000-Einwohner-Städtchen in
der zweiten WM-Woche und berichtet von Mittwoch, 13. Februar, bis zum
Schlusstag am Sonntag, 17. Februar 2013, täglich live. Auf dem
Programm von "ZDF SPORTextra" stehen die Einzelrennen, die Staffeln
sowie die Massenstartwettbewerbe.
Ein langes Wintersport-Wochenende erwartet die
Zuschauer im ZDF: Zu den Höhepunkten zählen die Live-Übertragungen
des Weltcups in der Südtiroler Biathlon-Hochburg Antholz sowie die
spektakuläre Lauberhornabfahrt der Skirennläufer im schweizerischen
Wengen. Los geht–s bereits am Donnerstag, 17. Januar 2013, um 14.15
Uhr mit dem 7,5-Kilometer-Sprint der Biathlon-Damen in Antholz,
gefolgt vom Sprint-Rennen der Herren am Freitag, 18. Januar,
ebenfalls ab 14.15 U
Der Biathlon-Weltcup macht Station in Oberhof im
Thüringer Wald. Das ZDF überträgt vom 3. bis 7. Januar 2013 alle
Rennen der Damen und Herren vom Rennsteig live. Am Donnerstag, 3.
Januar, und Freitag, 4. Januar 2013, stehen jeweils von 17.10 bis
19.00 Uhr die Staffelrennen der Damen und Herren auf dem Programm,
gefolgt von den Sprintwettbewerben am Samstagnachmittag. Zum
Abschluss des 22. Biathlon-Weltcups in Oberhof überträgt das ZDF im
Rahmen der langen Wintersp
Eines der attraktivsten und außergewöhnlichsten
Wintersport-Events steht auch in diesem Jahr auf dem Programm des
ZDF: Am Samstag, 29. Dezember 2012, kommt es zur elften Auflage der
Biathlon World Team Challenge (WTC) in der einmaligen Kulisse der
Arena auf Schalke. Das ZDF überträgt live von 17.20 bis 20.15 Uhr.
Das sonst fußballverrückte Gelsenkirchen steht erneut ganz im
Zeichen dieser internationalen Biathlonveranstaltung. Für Zuschauer
und Athl
Nicht nur "Ski und Rodel gut", sondern Wintersport
total heißt es am kommenden Wochenende bei "ZDF SPORTextra". Vom
Biathlon-Weltcup im österreichischen Hochfilzen über die
Skisprungwettbewerbe im russischen Sotschi bis hin zum Weltcup der
Eisschnellläufer im japanischen Nagano führt die sportliche Reise im
ZDF.
Los geht–s am Freitag, 7. Dezember 2012, um 11.15 Uhr mit dem
10-Kilometer-Sprintrennen der Herren beim Biathlon-Weltcup in
Hoch
Nach den traditionell früh terminierten
Auftaktrennen der Alpinen in Sölden und Levi nimmt der Sportwinter
2012/2013 nun richtig Fahrt auf. Vom 23. bis 25. November 2012
starten zahlreiche Sportarten in die Weltcupsaison – und das ZDF ist
live dabei.
Bereits am Freitag, 23. November 2012, beginnt die umfangreiche
ZDF-Berichterstattung von einem vielfältigen Wintersportwochenende:
Um 16.15 Uhr steht mit dem Mixed-Wettbewerb der Skispringer in
Lillehammer/Norwegen eine ga