8. April 2015 – Die begabte Schauspielerin, die
aus Filmen wie "Unsere Mütter, unsere Väter" oder "Mein Leben –
Marcel Reich-Ranicki" bekannt ist, glänzt in ihrem neuesten Film
"Elser – Er hätte die Welt verändert" (Kinostart: 8. April) als
unglückliche Ehefrau, die eine Affäre beginnt. Denn Katahrina
Schüttler spielt am liebsten kluge Frauen in Extremsituationen: "Weil
es aufregender ist, Menschen in extremen Situat
Schon im dritten Jahr schreibt der stern ab sofort
wieder ein Stipendium im Rahmen des Programms stern Junge Fotografie
zur Förderung von Nachwuchstalenten aus. Unter
www.stern.de/jungefotografie können sich Interessierte jetzt und noch
bis zum 15. Januar für das Stipendium bewerben.
Unter Federführung der Artdirektion bietet der stern einem
herausragenden Nachwuchstalent die Chance, seine Werke zu
veröffentlichen und Arbeitserfahrungen zu sammeln. Das Stipendium
Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr bei der
Allianz-Versicherung, der ehemalige Entwicklungsminister Dirk Niebel
beim Rüstungskonzern Rheinmetall und Ex-Kanzleramtsminister Roland
Pofalla wird Generalbevollmächtigter bei der Deutschen Bahn. Wenn
Politiker in die Wirtschaft wechseln hat das meist ein "Geschmäckle"
– und dennoch gehört es offensichtlich dazu.
Die Fraktionsspitzen von Union und SPD beschlossen nun feste
Regeln für den Wechsel von Politike
Im Juli 2014 erscheint im Gmeiner-Verlag Sonja Liebschs neuer Roman „Wadenbeißer“, mit dem sie ihr Debüt „Muttertier @n Rabenmutter“ fortsetzt. Diesmal geht es um die Themen ‚Mütter im Beruf‘ und die oft sehr ambivalente ‚Beziehung zwischen Schwestern‘. Im Vordergrund stehen die Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensmodellen – sowohl beruflich als auch familiär – und das Geheimnis familiären Zusammenhaltes. Warum wir Menschen lieben, die wir uns niemals als Fr
Erster Ausbildungstag von MDR und DREFA am
21.6.2014 in Leipzig
"Was mit Medien machen …" Das ist der Traum vieler junger
Menschen. Wie sie der Erfüllung dieses Traums ein Stück näher kommen,
verraten der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK und die DREFA MEDIENGRUPPE am
21. Juni 2014 mit einer Premiere. Beim ersten "Ausbildungstag von MDR
und DREFA" stellen beide Unternehmen gemeinsam zehn attraktive
Ausbildungsberufe im Medienbereich vor. Für jeden dieser B
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März ruft
Verlegerin Yvonne Bauer zu einer stärkeren Förderung von Frauen in
Führungspositionen auf. Die Bauer Media Group setze vor allem auf
eine gleichberechtigte Personalpolitik und habe damit großen Erfolg:
"In unserem Haus leisten Frauen in Top-Jobs hervorragende Arbeit",
sagt Yvonne Bauer. "Frauen tragen somit entscheidend zum Erfolg
unseres internationalen Medienunternehmens bei."
Um Champion zu werden, treten bei den
"WorldSkills" in Leipzig vom 2. bis 7. Juli die weltweit besten
Fachkräfte (im Alter von bis zu 22 Jahren) im Leistungsvergleich
gegeneinander an. Der MDR befasst sich in verschiedenen Sendungen und
Formaten mit der Weltmeisterschaft der Berufe.
Dabei übernehmen zehn MDR-Volontäre gemeinsam mit den Azubis
"Mediengestalter Bild und Ton" des Senders einen wichtigen Teil der
Berichterstattung für den Hörfunk