DEKRA Arbeitsmarktreport 2025 / Akademikersuche hat sich entspannt

DEKRA Arbeitsmarktreport 2025 / Akademikersuche hat sich entspannt

– Unter den Top-25-Berufen nur halb so viele Akademiker wie 2024
– Tiefststand bei Ingenieur- und IT-Berufen
– Die meisten Jobangebote gibt es in der Gesundheit/Pflege, Sachbearbeitung und Verkaufsberatung

Die schwächelnde Konjunktur ist am Stellenmarkt angekommen – auch bei Berufsgruppen, in denen es lange nur bergauf ging. In anderen Branchen hingegen verschärfen sich die Engpässe. Über alle Berufe hinweg gesehen fällt auf: In akademischen Berufen hat sich die

Am Campus Hörakustik lernen Auszubildende mit moderner Technik: Unikat fürs Ohr mit CAD und 3D-Druck fertigen

Am Campus Hörakustik lernen Auszubildende mit moderner Technik: Unikat fürs Ohr mit CAD und 3D-Druck fertigen

Die Akademie für Hörakustik setzte 2022 als erste Bildungseinrichtung bundesweit Hightech-Simulatoren in der Aus- und Fortbildung von Hörakustikern ein. Die Auszubildenden lernen dort, wie mittels Computer-Aided Design and Drafting (CAD) und 3D-Druck Ohrpassstücke gefertigt werden. Die individuelle Anpassung der im Fachjargon Otoplastiken genannten Ohrpassstücke ist wichtig, weil sich der Gehörgang von Mensch zu Mensch unterscheidet. Jede Otoplastik ist somit ein pe

Bester Arbeitgeber NRW? Ausgerechnet L&W – die mit der Zeitarbeit

Bester Arbeitgeber NRW? Ausgerechnet L&W – die mit der Zeitarbeit

Zeitarbeit wie immer? Nicht bei uns. Wir machen s seit 15 Jahren anders – und besser. Weil der Mensch mehr ist als ein Lebenslauf.

Genau deshalb haben wir vor 15 Jahren L&W (https://lwconsolid.de/) gegründet – um zu zeigen, dass es auch anders geht.

Mit Haltung. Mit Herz. Mit echtem Interesse an dem Menschen hinter dem Lebenslauf.

Heute, 2025, wurden wir dafür ausgezeichnet:

Platz 1 in NRW (Kategorie 0-49 Mitarbeitende)

Platz 6 deutschlandweit (Kleiner Mittelstand)

Nicht

Zu ehrgeizig oder nicht ambitioniert genug: Öffentlichkeit beurteilt weibliche CEOs kritischer als männliche Vorstandschefs

Zu ehrgeizig oder nicht ambitioniert genug: Öffentlichkeit beurteilt weibliche CEOs kritischer als männliche Vorstandschefs

· Auswertung von 20.000 Presseartikeln zeigt: Frauen in Führungspositionen werden nach anderen Kriterien bewertet als Männer

· Weibliche CEOs stecken in Dilemma: zu ehrgeizig oder zu zögerlich

· Bei Männern steht fachliche Eignung im Vordergrund, bei Frauen die Persönlichkeit

Weibliche CEOs werden in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich kritischer beurteilt als ihre männlichen Kollegen. Zudem unterliegen sie unbewussten Vorurteilen und

Patrick Khatrao: Mit Hörbüchern zum passiven Einkommen – warum es die beste Möglichkeit ist, ein zweites Standbein aufzubauen

Mit Hörbüchern zum passiven Einkommen: Was zunächst nach einem Traum klingt, macht Patrick Khatrao zur Realität. Mit der Golden Voice Academy bietet er Kurse für Sprecherausbildungen an, mit denen er seinen Teilnehmern dabei hilft, sich mit ihrer Stimme ein zweites berufliches Standbein aufzubauen. Wie Interessierte mit Hörbüchern ein passives Einkommen erzielen können, erfahren Sie hier.

Viele Menschen suchen nach neuen Wegen, um ihr Einkommen zu erweite

Tarifabschlüsse im ÖRR: VRFF bemängelt schlechte Konditionen für Berufseinsteiger / Außerdem: 60 Jahre Mediengewerkschaft

Tarifabschlüsse im ÖRR: VRFF bemängelt schlechte Konditionen für Berufseinsteiger / Außerdem: 60 Jahre Mediengewerkschaft

Bei seinem Frühjahrstreffen in Königswinter hat der Bundesvorstand der VRFF Die Mediengewerkschaft sich mit den Auswirkungen der jüngsten Tarifabschlüsse beschäftigt und in diesem Rahmen auch erneut mit den Reformplänen der Ministerpräsidenten für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Einen Grund zum Feiern gab es aber auch: Die rein ehrenamtlich agierende Vereinigung besteht nunmehr seit 60 Jahren.

Die Tarifabschlüsse in den öffentlich-rech

Beraten, begleiten, bewegen – 123MPU sucht engagierte Mitarbeiter

Beraten, begleiten, bewegen – 123MPU sucht engagierte Mitarbeiter

Viele Menschen suchen heute nach einem Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch Sinn stiftet und echte Veränderung bewirkt. 123MPU, ein führendes Unternehmen in der MPU-Vorbereitung, bietet unter der Geschäftsführung von Michael Craemer genau diese Möglichkeit: ein motivierendes Arbeitsumfeld, individuelle Entwicklungschancen und die Chance, Menschen auf ihrem Weg zu neuer Freiheit zu begleiten. Welches Arbeitsumfeld auf neue Mitarbeiter wartet und welche Ben

ABDA weitet Nachwuchs-Kampagne aus und startet eigenen TikTok-Kanal

ABDA weitet Nachwuchs-Kampagne aus und startet eigenen TikTok-Kanal

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände intensiviert ihre Bemühungen um den pharmazeutischen Nachwuchs. Dazu hat die Standesvertretung der Apothekerschaft einen eigenen TikTok-Kanal ins Leben gerufen, der die Jugendlichen auf die Apothekenberufe aufmerksam macht. "Der Fachkräftemangel nagt an den Apotheken. Bis zum Ende dieser Dekade könnten bis zu 10.000 approbierte Apothekerinnen und Apotheker in den Betrieben fehlen. Und auch bei den anderen Apotheken

KarriereKompass: Unterstützung für die Zukunft des Arbeitsmarktes gesucht

Die Zukunft beginnt jetzt – machen Sie mit!

Die Zukunft der beruflichen Orientierung ist digital – und der KarriereKompass zeigt, wie es geht.

Dank der Unterstützung starker Partner wie der BMAs und der Civic Innovation Plattform konnte dieses innovative KI-Projekt entwickelt und umgesetzt werden.

Der KarriereKompass 1.0: Die KI-gestützte Revolution in der Jobsuche

Die Suche nach dem perfekten Beruf kann oft überwältigend sein – aber der KarriereKompass revolutioniert

KarriereKompass – Ihre digitale Karriereberatung

Eine bahnbrechende Innovation zur Karriereplanung: Der KarriereKompass nutzt KI, um individuelle berufliche Perspektiven aufzuzeigen.

Mit dem KarriereKompass steht seit Anfang des Jahres 2025 ein wegweisendes Tool für die moderne Karriereplanung bereit. Dieses Projekt wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des Programms "Civic Innovation – Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten" gefördert und von der Otto-Friedrich-Universit