Auszeichnungen beim 42. Filmfest München: Höchstdotierter Preis an ARTE-Koproduktion

Auszeichnungen beim 42. Filmfest München: Höchstdotierter Preis an ARTE-Koproduktion

Die Preise des 42. Filmfest München sind verliehen. ARTE darf sich über die Preisvergabe in der Kategorie CineCoPro Award, des höchstdotierten Preis des Filmfest München, besonders freuen, der an den Film UN POETA von Simón Mesa Soto geht und somit an seine deutschen Ko-Produzent:innen Katharina Bergfeld und Heino Deckert von ma.ja.de.

Der bereits am Freitagabend verliehene Förderpreis Neues Deutsches Kino 2025 zeichnete Christina Tournatzés für ihren

Hungrig, kreativ, zukunftsbereit: Hamburg feiert die „Jungen Wölfe 2025“ und zeichnet kreative Kommunikationstalente aus

Hungrig, kreativ, zukunftsbereit: Hamburg feiert die „Jungen Wölfe 2025“ und zeichnet kreative Kommunikationstalente aus

Leidenschaft, Kreativität und echtes Kommunikationstalent: Bei der feierlichen Verleihung des Junge-Wölfe-Preises 2025 wurden erneut die besten Nachwuchstalente (w/m/d) aus der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation an der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation (bmk) Hamburg ausgezeichnet. In einem Wettbewerb, der Theorie und Praxis so konsequent verbindet wie kaum ein anderer, zeigen die "Jungen Wölfe", dass man für eine Kar

Ausgezeichnete Self-Service-Registrierung: DERMALOG setzt neuen Standard für Sicherheit und Effizienz

Ausgezeichnete Self-Service-Registrierung: DERMALOG setzt neuen Standard für Sicherheit und Effizienz

Der Rat für Formgebung hat in Berlin erneut herausragende Innovationen ausgezeichnet. Unter den Preisträgern: die DERMALOG Identification Systems GmbH mit ihrem Self Registration Kiosk und dem integrierten All-in-One-Scanner VF1 – eine Lösung, die neue Maßstäbe für digitale Sicherheit und komfortable Anmeldeprozesse setzt.

Mit dem Self Registration Kiosk und dem All-in-One-Scanner VF1 hat DERMALOG eine Lösung entwickelt, die sämtliche Schritte ein

Jetzt einreichen: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben

Jetzt einreichen: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben

Der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus startet am 1. Juli 2025. Dann geht es beim Bremer Fernseh- und Digitalpreis wieder um exzellenten Regionaljournalismus.

Öffentlich-rechtliche, private und deutschsprachige ausländische Sender und Anbieter sind eingeladen, ihre Filme und Projekte zum Wettbewerb einzureichen.

Mit dem Preis sucht die ARD die besten regionalen Ideen aus Fernsehen, Web und digitalen Projekten und Formaten. Neben TV-Beiträgen haben auch jo

„Die Nichte des Polizisten“ gewinnt Bernd Burgemeister Fernsehpreis / Weltpremiere am 30. Juni 2025 auf dem 42. Filmfest München

„Die Nichte des Polizisten“ gewinnt Bernd Burgemeister Fernsehpreis / Weltpremiere am 30. Juni 2025 auf dem 42. Filmfest München

Gestern Abend wurden im Rahmen des diesjährigen Filmfest München im Gloria Palast von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten die renommierten Bernd Burgemeister Fernsehpreise verliehen. Die Produzent*innen Gabriela Sperl und Benjamin Benedict wurden dabei von der dreiköpfigen Jury (Dagmar Rosenbauer, Katrin Weikart, Maren Knieling) für ihre herausragende, produzentische Leistung zu dem Polizei-Thriller "Die Nichte des Polizisten" (SWR, NDR)

TOP CONSULTANT / Berndtson HR Consulting mit Beratersiegel für den Mittelstand ausgezeichnet / Beim Wettbewerb TOP CONSULTANT werden die besten Mittelstandsberater von Christian Wulf vor Ort gekürt

TOP CONSULTANT / Berndtson HR Consulting mit Beratersiegel für den Mittelstand ausgezeichnet / Beim Wettbewerb TOP CONSULTANT werden die besten Mittelstandsberater von Christian Wulf vor Ort gekürt

Dem Mittelstand auf Augenhöhe begegnen und seine speziellen Bedürfnisse kennen: Damit hat Berndtson HR Consulting überzeugt und darf deshalb ab sofort das TOP CONSULTANT-Siegel der besten Berater für den Mittelstand tragen. Der ehemalige Bundespräsident und Ministerpräsident Christian Wulff gratulierte Berndtson HR Consulting zu der Auszeichnung auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 27. Juni, in Mainz. Wulff begleitet den Be

3sat-Preis der „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“ geht an Almut Tina Schmidt

3sat-Preis der „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“ geht an Almut Tina Schmidt

Für ihren Text "Fast eine Geschichte" erhielt die deutsche Schriftstellerin Almut Tina Schmidt am Sonntag, 29. Juni 2025, den mit 7.500 Euro dotierten 3sat-Preis bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Klagenfurt stattfanden.

„Aus der Ich-Perspektive einer vom eigenen Leben erschöpften Frau erfahren wir angedeutete Minidramen, Wortfetzen, Andeutungen von Schicksal und stehen am Ende da, wo eine Sybille wieder einmal mehr wei

STRABAG ART Award 2025: Haakon Neubert gewinnt Hauptpreis – Kunstpreis feiert 30-jähriges Jubiläum

STRABAG ART Award 2025: Haakon Neubert gewinnt Hauptpreis – Kunstpreis feiert 30-jähriges Jubiläum

– Preisverleihung markiert den Neustart des STRABAG Kunstforum unter dem neuen Namen STRABAG ART
– Haakon Neubert gewinnt den Hauptpreis 2025
– STRABAG ART Award zum 30. Mal vergeben

Der STRABAG ART Award, einer der höchstdotierten privaten Kunstpreise Österreichs für Malerei und Zeichnung, wurde zum 30. Mal vergeben. Der Hauptpreis 2025 geht an den deutschen Künstler Haakon Neubert. Die Jury, darunter u.a. Angela Stief, Direktorin ALBERTINA modern, begründete die Ents

„MDR um Vier – Der starke Osten“ eröffnet Voting zur „Goldenen Henne 2025“ mit einer besonderen Live-Ausgabe

„MDR um Vier – Der starke Osten“ eröffnet Voting zur „Goldenen Henne 2025“ mit einer besonderen Live-Ausgabe

An diesem Donnerstag, 26. Juni 2025, startet erstmals „MDR um Vier – Der Starke Osten“ in die heiße Phase der „Goldenen Henne 2025“. Ab 16 Uhr werden exklusiv in der TV-Sendung die Nominierten für Deutschlands größten Publikumspreis bekannt gegeben.

Bevor am 12. September die große Gala von Deutschlands größtem Publikumspreis im Ersten über die Bühne geht, liegt die Entscheidung – wie immer – beim Publiku