„Radiokabarett-Oscar“ Salzburger Stier geht 2026 an Bodo Wartke

„Radiokabarett-Oscar“ Salzburger Stier geht 2026 an Bodo Wartke

Die Preisträger beim „Salzburger Stier 2026“, dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis für den deutschsprachigen Raum, stehen fest. Eine deutsche Jury zeichnet den Musiker, Kabarettisten und Autor Bodo Wartke für seine beispiellose kabarettistische Leistung aus.

Der virtuose Künstler nutzt in seinen Stücken eine breite Vielfalt an Themen und Ausdrucksformen – von seinen gefeierten Zungenbrecher-Raps über komplexe Liebeslieder bis hin

Kunst und Wirtschaft im Dialog: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft feiert seine 74. Jahrestagung in Berlin

Kunst und Wirtschaft im Dialog: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft feiert seine 74. Jahrestagung in Berlin

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat seine 74. Jahrestagung in der Philharmonie Berlin ausgerichtet und damit rund 200 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien zu einem hochkarätigen Austausch zusammengebracht. Im Mittelpunkt standen die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Rolle von Kunst und Kultur in Zeiten zunehmender Polarisierung.

Zum Auftakt der Jahrestagung eröffneten diears viva-Preisträger:innen 2026 Ryan Cullen, Nazanin

Prix Europa 2025: „Besondere Anerkennung“ für ZDF-Fernsehfilm „An einem Tag im September“

Prix Europa 2025: „Besondere Anerkennung“ für ZDF-Fernsehfilm „An einem Tag im September“

Der ZDF-Fernsehfilm "An einem Tag im September (https://www.zdf.de/filme/an-einem-tag-im-september-movie-100)" erhielt am Freitagabend, 10. Oktober 2025 bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin eine "Special Commendation" in der Kategorie "Video Fiction – Single". Der historische Fernsehfilm blickt auf die Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft und thematisiert das erste Treffen der beiden Staatsmänner Konrad Adenauer und Charles de Gaulle.

14.

14 Preise bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin

14 Preise bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin

Vierzehn strahlende Gewinnerinnen und Gewinner nahmen heute Abend die Auszeichnungen für die besten europäischen Audio-, Video- und Digital-Media-Produktionen des Jahres entgegen. Die feierliche Galaveranstaltung fand im Roten Rathaus in Berlin vor einem internationalen Medienpublikum statt. Nominiert waren 162 Programme aus 30 Ländern. Der Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Christo Grozev zum Europäischen Journalisten 2025. Der bulgarische Investigativreporter w

Starke Frauen, viel Prominenz und ein Ehrenpreis, der alle Herzen bewegt: Das war der BRIGITTE Award 2025

Starke Frauen, viel Prominenz und ein Ehrenpreis, der alle Herzen bewegt: Das war der BRIGITTE Award 2025

– Haltung & Engagement: Preisträgerinnen, die allesamt Mut beweisen, in fünf Kategorien geehrt
– Julija Nawalnaja, Witwe des verstorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny, mit dem Ehrenpreis für ihren politischen Einsatz ausgezeichnet
– FUNKE-Verlegerin Julia Becker: "BRIGITTE ist viel mehr als ein Magazin, sie ist Haltung"
– Rund 180 Gäste bei der glanzvollen Veranstaltung in Berlin

Mut kommt von Machen. Ob mit ihrem politischen Einsatz, ihrem Engagement

ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 geht an Ozan Zakariya Keskinkiliç für den Roman „Hundesohn“

ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 geht an Ozan Zakariya Keskinkiliç für den Roman „Hundesohn“

Den ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2025 erhält Ozan Zakariya Keskinkiliç für seinen Debütroman "Hundesohn". Die Preisverleihung findet am Donnerstag. 16. Oktober 2025, 11.50 Uhr, auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Der Preisträger wird in der "aspekte"-Sendung im ZDF am Freitag, 17. Oktober 2025, 23.30 Uhr, vorgestellt. Im ZDF-Streaming-Portal ist die Sendung bereits ab 21.00 Uhr verf&

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

– Gewinner in diesem Jahr: Verallia für eine gewichtsoptimierte 1,0 Liter Pool-Mehrwegflasche für Saft, Ardagh für eine gewichtsreduzierte 0,7 Liter Saft-Mehrwegflasche, Circujar für ein Glas-Mehrwegsystem für Lebensmittel und zerooo für ein Mehrwegsystem für Kosmetik und Drogerieartikel
– Preistragende leisten wertvolle Beiträge zur Weiter- und Neuentwicklung von Mehrwegsystemen
– Umweltminister Carsten Schneider muss politische Spielräume zur

Preisverleihung des PRIX Europa 2025 im Roten Rathaus

Preisverleihung des PRIX Europa 2025 im Roten Rathaus

Am Freitagabend (10.10.2025) werden vor einem internationalen Medienpublikum die 14 Prix Europa Awards verliehen. Die festliche Galaveranstaltung findet um 19 Uhr im Roten Rathaus statt. Der Prix Europa zeichnet jedes Jahr die besten europäischen Audio-, Digital Media und Videoproduktionen des Jahres aus. Dafür haben sich eine Woche lang über 400 Medienschaffende aus ganz Europa beim rbb im Haus des Rundfunks versammelt.

Eröffnet wird die Preisverleihung von rbb-Intendantin

Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2025 verliehen: Kabarettist Stephan Bauer erhält den Ehrenpreis des Landes

Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2025 verliehen: Kabarettist Stephan Bauer erhält den Ehrenpreis des Landes

Kleinkunst auf höchstem Niveau: Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger zeigten bei der Verleihung des Kleinkunstpreises am Dienstag, 7. Oktober, auf großer Bühne in Freiburg, wie vielfältig sie ist. Es wurde viel gelacht, geschmunzelt und gestaunt. Den Hauptpreis als beste Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler 2025 erhielten der Comedian Aurel Mertz, die Comedienne und Kabarettistin Doris Reichenauer sowie der Klavierkabarettist Prof. Timm Sigg. Si

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Marie Lina Smyrek erhält die Blauer Panther-Trophäe für „smypathisch“ (YouTube) / Start des Publikumsvotings in der Kategorie Social Media

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Marie Lina Smyrek erhält die Blauer Panther-Trophäe für „smypathisch“ (YouTube) / Start des Publikumsvotings in der Kategorie Social Media

– Marie Lina Smyrek ist die erste Preisträgerin in der Kategorie Social Media
– Jury nominiert drei Orientierungsformate für den Publikumspreis in der Kategorie Social Media
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "Jetzt ist die Community am Zug!"
– Abstimmungszeitraum: 8. Oktober 2025 – 22. Oktober 2025 unter

www.blauerpanther.com/publikumsvoting (http://www.blauerpanther.com/Publikumsvoting)

– Twitch-Streamerin Nova (@starletnova) und Rocket Beans-Moderator und DJ Daniel