Kurt-Magnus-Preis für NDR Kultur Reporter Torben Steenbuck

Kurt-Magnus-Preis für NDR Kultur Reporter Torben Steenbuck

NDR Kultur Reporter Torben Steenbuck ist am Freitag, 28. März, in Frankfurt am Main mit dem ersten Platz des Kurt-Magnus-Preises ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung gilt als bedeutendster Nachwuchsförderpreis der ARD für junge Radiojournalistinnen und -journalisten.

"Ich trete an, um die Kultur mit Euch aus dem Elfenbeinturm zu holen", hatte Torben Steenbuck schon in seinem Bewerbungsgespräch für das NDR Volontariat 2018 angekündigt. Laut der Jury wur

Nova Innovation Award 2025 – Neun Projekte nominiert

Nova Innovation Award 2025 – Neun Projekte nominiert

Neun herausragende Projekte und Produkte stehen auf der Shortlist des Nova Innovation Awards 2025. Aus über 50 Einreichungen hat die Jury jeweils drei Bewerber in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder für die Auszeichnung nominiert.

Der Nova Innovation Award wird 2025 bereits zum neunten Mal vergeben – vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Highberg (Hamburg). Die P

Dirigentin Joana Mallwitz erhält den Markgräfler Gutedelpreis 2025

Die Markgräfler Gutedelgesellschaft e.V. verleiht den Markgräfler Gutedelpreis 2025 an die international gefeierte Dirigentin Joana Mallwitz. Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 27. September 2025, in Neuenburg am Rhein statt.

Mit Joana Mallwitz ehrt die Gesellschaft eine Ausnahmekünstlerin, die auf eindrucksvolle Weise musikalische Exzellenz mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. Seit Beginn der Saison 2023/24 ist sie Chefdirigentin und Künstlerische Leiterin

3sat zeigt „Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2025“ moderiert von Tobias Mann

3sat zeigt „Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2025“ moderiert von Tobias Mann

Die Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises findet in diesem Jahr bereits zum 53. Mal statt. Der Mainzer Kabarettist Tobias Mann wird durch den Abend führen und das Programm mit seinen satirischen Beiträgen bereichern. Eine Aufzeichnung der Verleihung "Deutscher Kleinkunstpreis 2025" aus dem Frankfurter Hof in Mainz zeigt 3sat am Sonntag, 30. März 2025, um 20.15 Uhr in seinem Programm und in der 3satMediathek (http://www.3sat.de).

Die Preisträgerinnen und Preis

„Voice of Trust“ gesucht – #UseTheNews verleiht zusammen mit WeCreate 9:16-Award für News Creator

„Voice of Trust“ gesucht – #UseTheNews verleiht zusammen mit WeCreate 9:16-Award für News Creator

Social Media Content Creator spielen insbesondere bei jungen Menschen eine wichtige Rolle bei der Nachrichtennutzung und tragen damit zur Meinungsbildung und zur Einordnung von Informationen bei. Zusammen mit der Agentur WeCreate sucht #UseTheNews im Rahmen der diesjährigen 9:16 AWARDS Content Creator, die Nachrichten auf Social Media erfolgreich für ein junges Publikum vermitteln. Unter der Kategorie "Voice of Trust" können ab sofort Creator für den Award nominiert

Christian Rieck erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

Christian Rieck erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

Christian Rieck erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT den Wirtschaftswissenschaftler und Spieltheoretiker am 29. März auf der Leipziger Buchmesse aus.

Professor Rieck, 1963 in Aachen geboren, lehrt an der "Frankfurt University of Applied Sciences". Der Schwerpunkt seiner Forschung ist die Spielt

Medienpreis Luft- und Raumfahrt: Einreichungen bis 30. Mai möglich

Medienpreis Luft- und Raumfahrt: Einreichungen bis 30. Mai möglich

Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt ist der Branchenpreis im deutschsprachigen Wissenschafts- und Technik-Journalismus. Seit 15 Jahren würdigt er herausragende journalistische Leistungen, die das Verständnis und die Faszination für die Luft- und Raumfahrt einem breiten Publikum zugänglich machen.

Ausgelobt wird der Preis vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) in den Kategorien "Luftfahrt" und "Raumfahrt", in denen je drei Arb

Deutscher Hörbuchpreis 2025 für erfolgreichen MDR-Podcast „Springerstiefel – Die 90er sind zurück“

Deutscher Hörbuchpreis 2025 für erfolgreichen MDR-Podcast „Springerstiefel – Die 90er sind zurück“

Große Auszeichnung für den Podcast „Springerstiefel – Die 90er sind zurück“ vom Mitteldeutschen Rundfunk, Rundfunk Berlin-Brandenburg und ACB Stories: Die Hosts Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba wurden am 18. März mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie „Bester Podcast“ geehrt. In der fünfteiligen Produktion setzen sie sich intensiv mit dem Wiedererstarken rechter Gewalt in Ostdeutschland auseinander – „unaufg

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS 2025: 30 Nominierungen für Kamera und Schnitt

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS 2025: 30 Nominierungen für Kamera und Schnitt

445 Produktionen haben die diesjährigen Jurys gesichtet und bewertet. Jetzt stehen die Nominierungen für den DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2025 fest. Insgesamt 30 Kameraleute sowie Filmeditorinnen und -editoren gehen um die renommierteste Auszeichnung für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum ins Rennen. Die Gewinnerinnen und Gewinner des DEUTSCHEN KAMERAPREISES werden am 13. Juni 2025 im Rahmen einer festlichen Gala im WDR Funkhaus unter Federführung des WDR

Kasseler Ärztin gewinnt begehrten Excellence Award / Siiri Seraphin entlarvt Medizin-Mythen und gewinnt Internationalen Speaker Slam

Die Internistin und Altersmedizinerin Siiri Seraphin aus Kassel begeisterte beim Internationalen Speaker Slam am 13. März 2025 in Wiesbaden und sicherte sich den Excellence Award. Mit ihrer Rede, die sich dem Thema "Mythen in der Medizin" widmete, überzeugte sie die Jury und das Publikum gleichermaßen.

Der Internationale Speaker Slam, der nach Stationen in New York, Las Vegas, Dubai, Wien und Hamburg nun in Wiesbaden stattfand, zog 250 Teilnehmer aus 28 Nationen an. I