PHOENIX RUNDE
Sackgasse Afghanistan – Scheitern wir am Hindukusch?

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

Kerstin Müller (außenpolitische Sprecherin B–90/Grüne)

Jürgen Todenhöfer (Publizist)

Citha Maaß (Stiftung Wissenschaft und Politik)

Wolfgang Gerhardt (FDP, Vorsitzender Friedrich-Naumann-Stiftung)

Wiederholung: Donnerstag, 27. Januar 2011, 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 197
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 21. Dezember 2010, 22.00 Uhr – UNTER DEN LINDEN Spezial: Jean-Claude Juncker

Jean-Claude Juncker (Premierminister Luxemburg und
Vorsitzender der Euro-Gruppe) hat es zur Zeit nicht leicht. Nach dem
Scheitern seines Vorschlags zur Ausgabe von Euro-Anleihen geht
Juncker nicht davon aus, dass sein Vorschlag "innerhalb kürzester
Zeit wieder auf den Tisch" komme. Kanzlerin Merkel sieht das
Verhältnis zu Juncker nach der Einigung zum Euro-Rettungsplan als
nicht belastet an.

Jean-Claude Juncker stellt sich in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN
LINDEN S

Auma Obama: Barack Obama ist für die Deutschen faszinierend / Fühlte mich in Deutschland diskriminiert / Entwicklungshilfe muss umdenken – IM DIALOG – Freitag, 17 Dezember 2010, 24.00 Uhr

Bonn, 15. Dezember 2010 — Auma Obama (50), Schwester
von Barack Obama, Germanistin und Autorin, äußert sich in der
PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung: Freitag, 17. Dezember 2010,
24.00 Uhr), zur außergewöhnlichen Obama-Begeisterung der Deutschen:
"Ich kann die Faszination für meinen Bruder in Deutschland nicht
erklären. Ich hoffe, dass es daran liegt, dass die Leute seine
Botschaft verstehen und an ihn glauben. Wahrscheinlich sehen sie in
ihm ein

BND versorgte Informanten jahrelang trotz erwiesener Lüge
Bundestagsabgeordneter Ströbele fordert Aufklärung

"Panorama" und "Die Lügen vom Dienst",
Donnerstag, 2. Dezember, 21.45 Uhr und 22.45 Uhr, Das Erste

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat seinen ehemaligen
Informanten Rafid al-J., Deckname "Curveball", noch Jahre nach der
Aufdeckung von dessen Lügen mit Geld und anderen Vergünstigungen
versorgt. Nach Recherchen der "Panorama"-Redaktion des NDR gehörte
dazu eine monatliche Zahlung von 3000 Euro. Im Jahr 2008 erlangte
"Cur

US-Außenministerin möchte Oma werden

Nach der Hochzeit von Tochter
Chelsea: Der frühere amerikanische Präsident Bill Clinton lobt seinen
Schwiegersohn

Die amtierende US-Außenministerin Hillary Clinton (63) hofft
offenbar darauf, schon bald Enkel zu haben. "Hillary möchte gern
Großmutter werden – sogar noch lieber, als sie je Präsidentin werden
wollte", verriet ihr Mann, der ehemalige US-Präsident Bill Clinton,
in einem Exklusiv-Interview mit dem Magazin Reader–s Digest
(Deze