Bundeswehr will für Afghanistan-Einsatz Helmkameras anschaffen

Die Bundeswehr will für Soldaten im
Afghanistan-Einsatz Helmkameras anschaffen. Oberstleutnant Jörg
Langer bestätigte gegenüber dem Medienmagazin "ZAPP", "dass die
Helmkameras in einem offiziellen Beschaffungsgang sind, das heißt die
Bundeswehr diese Kameras kauft und dann in den Einsatz bringen wird."
Im Interview mit "ZAPP" äußerte der Pressesprecher des
Einsatzführungskommandos außerdem, dass es dabei unter ande

Lauk zur Griechenland-Krise: Einheitliche europaweite Regelungen wichtig / Bartsch: Privatinvestoren und Millionäre finanziell in die Pflicht nehmen

Bonn/Berlin, 06. Juni 2011 – Kurt Joachim Lauk,
Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, hat sich hinsichtlich der
griechischen Schuldenkrise für eine europaweite Finanzaufsicht
ausgesprochen. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung
heute um 19.15 Uhr) sagte er: "Wir brauchen einen europäischen
Finanzminister, der über ein Vetorecht verfügt, außerdem eine
Bankenaufsicht im Euroraum und eine Bandbreite für Sozialleistungen.
Es kann nicht se

Illegaler Organhandel: Wurden Kosovo-Serben unter den Augen von Bundeswehrsoldaten nach Albanien entführt?

Sperrfrist: 07.04.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In einem bisher vertraulichen Bericht der Vereinten Nationen
schildern frühere Angehörige der Kosovo-Befreiungsarmee UÇK, wie
serbische Gefangene in den Jahren 1999 und 2000 von der UÇK aus dem
Bundeswehr-Sektor des Kosovo entführt und später offenbar ermordet
wurden. Einer der Zeugen berichtete UN-Ermi

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Ein unberechenbarer Partner? – Deutschlands Außenpolitik – Mittwoch, 06. April 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit:

– Prof. Reinhard Merkel, Völkerrechtler
– Hans Stark, Generalsekretär Cerfa (Studienkomitee für
deutsch-französische Beziehungen)
– Prof. Eberhard Sandschneider, Politikwissenschaftler
– Elke Hoff, FDP

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-LIVE – Pressekonferenz mit Nicolas Sarkozy anlässlich des Internationalen Gipfeltreffens zu Libyen – Samstag, 19. März 2011, ab 15.30 Uhr

PHOENIX überträgt am Samstag, 19. März 2011, ab 15.30
Uhr LIVE aus Paris die Pressekonferenz mit dem französischen
Präsidenten Nicolas Sarkozy anlässlich des Internationalen
Gipfeltreffens zu Libyen. Zu den Teilnehmern des Treffens gehört u.a.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Motiv für Terroranschlag: Hass auf US-Soldaten – Attentäter bezieht sich auf Film über angebliche Vergewaltigung

Das Motiv für die tödlichen Schüsse des
Attentäters Arid U. auf US-Soldaten am Mittwoch, 2. März, am
Frankfurter Flughafen ist offenbar Hass auf US-Soldaten. Laut eines
Lageberichts des Landeskriminalamts Hessen, der dem ARD-Magazin
"Panorama" vorliegt, hat Arid U. in einer ersten Vernehmung
angegeben, dass er im Internet auf ein Video mit "schlimmen Bildern"
von amerikanischen Militärs gestoßen sei. Das Video zeige, wie
US-Soldaten

PHOENIX-Pressemitteilung: KAMINGESPRÄCH – Hans-Dietrich Genscher (FDP): Neubeginn in der arabischen Welt unterstützen

Bonn/Berlin, 24. Februar 2011 – Hans-Dietrich
Genscher, ehemaliger Außenminister und FDP-Vorsitzender, fordert die
EU-Länder im Hinblick zu den aktuellen Geschehnissen in Nordafrika
zur Solidarität auf. In der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg
Schönenborn (Ausstrahlung: Sonntag, 27. Februar 2011, 13.00 Uhr)
sagte Genscher: "Wir müssen den Neubeginn unterstützen, durch
politische Beratung und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Wer in der
arab

PHOENIX-Programmhinweis – Montag, 7. Februar 2011, 19.15 Uhr – PHOENIX UNTER DEN LINDEN: Die arabische Revolte – Gefahr vor Europas Haustür

Michael Hirz diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit

Jürgen Trittin (Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen) und

Jean Asselborn (Außenminister Luxemburg)

Wiederholungen am Montag um 22.15 Uhr und 0.00 Uhr sowie am
Dienstag um 9.15 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 197
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Pulverfass Nordafrika – Wohin treibt die arabische Welt? Montag, 31. Januar 2011, 19.15 Uhr

Christoph Minhoff diskutiert mit

Peter Scholl-Latour (Publizist und Nahostexperte) und

Michael Lüders (Publizist und Islamwissenschaftler)

Wiederholung um 22.15 Uhr und 0.00 Uhr sowie dienstags um 9.15
Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 197
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Wolfgang Ischinger zu Gast beim KAMINGESPRÄCH mit Elmar Theveßen

Am 30. Januar 2011 ist der Leiter der Münchener
Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger zu Gast beim
PHOENIX-KAMINGESPRÄCH mit Elmar Theveßen. Das Gespräch befasst sich
mit brisanten Themen der internationalen Politik: Vom Truppeneinsatz
in Afghanistan bis hin zum Konflikt um nukleare Waffen.

Ischinger äußert sich zum Verhalten der NATO in der Frage des
Afghanistaneinsatzes und kritisiert deren Uneinigkeit bezüglich eines
Termins für einen Trupp