Das Trauerspiel um die Entwicklungshilfe (EZA) läuft
in Österreich immer nach ähnlichem Drehbuch ab: Die Regierung
beteuert im Vorfeld, sich der Tragweite und strategischen Bedeutung
von Entwicklungshilfe bewusst zu sein. Kürzungen soll es daher keine
geben, es folgen die Lobgesänge, dass Österreich endlich einen
anderen Kurs einschlägt.
Dann, zweiter Akt, brodeln die ersten Gerüchte um Einsparungen
entgegen den Versprechungen. Der jeweilige Finanzmini
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit (GIZ) GMBH arbeitet in der Türkei ausschließlich mit
der Regierung zusammen, nicht jedoch mit terroristischen
Vereinigungen. Die rechtliche Basis für die Zusammenarbeit zwischen
GIZ und der Türkei ist ein Regierungsabkommen aus dem Jahr 1970.
Zusätzlich besteht seit 1992 ein Abkommen des deutschen und
türkischen Umweltministeriums über die Zusammenarbeit im Umwelt- und
Naturschutz. Alle Pro
In Pakistan kam die Flut langsam, aber
gewaltig: Am 27. Juli 2010 erreichte das Wasser seinen Höchststand.
20 Millionen Menschen wurden durch das Hochwasser nach heftigen
Niederschlägen vertrieben, viele verloren ihr gesamtes Hab und Gut.
Die Bundesregierung beauftragte die Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Hilfe in der Not zu
leisten. Als erstes verteilte die GIZ im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und