Azubi-Recruiting mal anders – wie Unternehmen mit Serious Escape Games junge Talente gewinnen

Karrieremessen und klassische Bewerbungsgespräche stoßen bei der Generation Z oft auf wenig Begeisterung. Unternehmen, die junge Talente gewinnen wollen, müssen deshalb kreativer werden – zum Beispiel mit Serious Escape Games als innovatives Recruitainment-Tool. Hier geht es allerdings lange nicht nur um Rätselspaß. Das Ziel ist, neben fachlichen Kompetenzen auch Softskills, wie beispielsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit, Problemlöseverhalten, Str

Eine wahre Meisterleistung: Hörakustiker erhalten in Mainz ihren Meisterbrief

Eine wahre Meisterleistung: Hörakustiker erhalten in Mainz ihren Meisterbrief

Deutschlandweit haben im Jahrgang 2024/2025 190 Hörakustikerinnen und Hörakustiker erfolgreich ihre Meisterprüfung bestanden. Die meisten von ihnen nahmen am Samstag, dem 10. Mai 2025, in Mainz ihren Meisterbrief persönlich entgegen. Bei der von Dominik Ostendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Rheinhessen, moderierten Meisterfeier im Kulturzentrum (KUZ) direkt am Rhein feierten die neuen Meisterinnen und Meister mit zahlreichen Ehreng&au

In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet

In Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.

Die Plattform ,Deaf-In-Tech (Gehörlos in der Tech-Branche) hat bereits 1000 gehörlose junge Menschen in technischen Fähigkeiten geschult, um sie als Fachkräfte für die boomende Technologie-Branche Niger

Bertelsmann sucht Top-Talente für renommierte Karriereveranstaltung in Berlin

Bertelsmann sucht Top-Talente für renommierte Karriereveranstaltung in Berlin

– 17. Ausgabe der Karriereveranstaltung "Talent Meets Bertelsmann"
– Veranstaltung offen für Studierende aller Fachrichtungen
– Hochkarätiges Event vom 16. bis zum 18. Juni 2025 in Berlin

Bertelsmann lädt wieder Studierende aus ganz Europa zur Karriereveranstaltung "Talent Meets Bertelsmann" in die Berliner Repräsentanz "Unter den Linden 1" ein. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 27. April und ist für Studierende aller Fachrichtu

Learnfield GmbH, das Berliner Unternehmen hinter der Klavierlernplattform Skoove, hat die Geigenlern-App Trala übernommen, um seine Präsenz im Bereich der Online-Musikbildung weiter auszubauen

Learnfield GmbH, das Berliner Unternehmen hinter der Klavierlernplattform Skoove, hat die Geigenlern-App Trala übernommen, um seine Präsenz im Bereich der Online-Musikbildung weiter auszubauen

Die Learnfield GmbH, das Unternehmen hinter der renommierten Klavierlernplattform Skoove, hat die Trala-App übernommen – eine führende Plattform für Geigenunterricht mit über 800.000 Downloads weltweit. Mit diesem strategischen Schritt stärkt Learnfield seine Position als führender Anbieter im Bereich der Online-Musikausbildung und erweitert seine Reichweite auf über 4 Millionen Musiklernende in 193 Ländern.

"Wir freuen uns sehr, Trala in unserem Po

ABDA weitet Nachwuchs-Kampagne aus und startet eigenen TikTok-Kanal

ABDA weitet Nachwuchs-Kampagne aus und startet eigenen TikTok-Kanal

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände intensiviert ihre Bemühungen um den pharmazeutischen Nachwuchs. Dazu hat die Standesvertretung der Apothekerschaft einen eigenen TikTok-Kanal ins Leben gerufen, der die Jugendlichen auf die Apothekenberufe aufmerksam macht. "Der Fachkräftemangel nagt an den Apotheken. Bis zum Ende dieser Dekade könnten bis zu 10.000 approbierte Apothekerinnen und Apotheker in den Betrieben fehlen. Und auch bei den anderen Apotheken

Smartphone-Forensik-Schulung bei RESQ in Blieskastel

Smartphone-Forensik-Schulung bei RESQ in Blieskastel

RESQ in Blieskastel hat am Wochenende eine hochspezialisierte Schulung für Ermittler europäischer Strafverfolgungsbehörden durchgeführt. Im Zentrum stand die Transplantation logisch gekoppelter Komponenten moderner Smartphones – ein Schlüsselverfahren in der forensischen Datenrettung bei physikalisch schwer beschädigten Geräten.

Teilnehmer aus mehreren EU-Staaten lernten, wie sich CPU, Speicher und sicherheitsrelevante Bausteine aus komplexen Board-Architektu

Neues Semester, neue Wohnung: Das Wichtigste zum Rundfunkbeitrag für Studierende und Auszubildende

Neues Semester, neue Wohnung: Das Wichtigste zum Rundfunkbeitrag für Studierende und Auszubildende

– Pro Wohnung oder Wohngemeinschaft (WG) muss in Deutschland eine Person ein Beitragskonto beim Beitragsservice eröffnen und den Rundfunkbeitrag zahlen.
– Wie viele Personen in der Wohnung oder WG wohnen und ob Empfangsgeräte vorhanden sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
– Eine Person, die BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe erhält, kann einen Antrag auf Befreiung von der Beitragspflicht stellen. Die Befreiung gilt jedoch nicht für die Mitbewohnenden.
– Erst wen

MDR schließt Kooperation mit Hochschule Mittweida und baut damit sein regionales Netzwerk aus

MDR schließt Kooperation mit Hochschule Mittweida und baut damit sein regionales Netzwerk aus

Der MDR und die Hochschule Mittweida wollen ihre bisherige Zusammenarbeit erweitern. MDR-Intendant Ralf Ludwig und der Rektor der Hochschule Mittweida Professor Volker Tolkmitt haben dafür heute in Leipzig einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Es sollen neue gemeinsame Projekte entwickelt werden, um Wissenschafts- und Bildungsthemen sichtbarer zu machen. Die gemeinsame Ausbildung von Medienfachkräften wird fortgesetzt.

Die Fakultät Medien der Hochschule Mittweida arbeitet be

Erstmalige Verleihung des Heinrich-August-Schoeller-Bestenpreises des Verbands DIE PAPIER-INDUSTRIE für die jahrgangsbesten Papiertechnologinnen und Papiertechnologen

Erstmalige Verleihung des Heinrich-August-Schoeller-Bestenpreises des Verbands DIE PAPIER-INDUSTRIE für die jahrgangsbesten Papiertechnologinnen und Papiertechnologen

Im Rahmen des Jahrestreffens der Ausbilderinnen und Ausbilder in der Papier- und Zellstoffindustrie im Papierzentrum in Gernsbach wurde am 5. Dezember 2024 erstmals der Heinrich-August-Schoeller-Bestenpreis des Verbands DIE PAPIERINDUSTRIE verliehen. Diese Auszeichnung würdigt die drei jahrgangsbesten Papiertechnologinnen sowie Papiertechnologen und ist mit Preisgeldern sowie Bildungsgutscheinen der Bildungsakademie Papier im Förderverein Papierzentrum Gernsbach (FÖP) e. V. verbun