Mit der Vereinbarung eines neuen Vergütungssystems für Hörspiel-Autorinnen und Autoren bei ARD und Deutschlandradio haben sich Sender, Verlage und Kreative auf einen wichtigen Baustein für die zukunftssichere Aufstellung der traditionsreichen Kunstgattung "Hörspiel" geeinigt.
In Zeiten von zunehmend digitaler Nutzung etwa in der ARD Audiothek, die Audio-Inhalte wie Hörspiele jederzeit zugänglich macht, wurde eine faire Vergütung der Arbeit von
Der Unternehmenssprecher des Jahres 2024 heißt Sebastian Rudolph. Der Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche erhielt bei der 22. Auflage der Umfrage der Fachzeitschrift "Wirtschaftsjournalist:in" die beste Bewertung.
Nach längerer Zeit liegt damit wieder ein Vertreter der deutschen Automobilbranche im Ranking an der Spitze. Das ist allerdings nur bedingt eine Überraschung, der 47-Jährige war in den vergangenen Jahren mehr oder weniger Dauergast in den Top-
Oskar weint, weil er eine volle Windel hat. Mathilda streitet mit Milo. Und Niklas, er hat besonderen Förderbedarf, ist gerade alles zu viel für ihn – er muss raus aus der Gruppe, mal durchatmen. 20 Kinder, 20 Bedürfnisse – eine Erzieherin. Wie soll eine Fachkraft diesen Anforderungen gerecht werden? Der Film "Kein Kinderspiel! System Kita am Anschlag" von den Autorinnen Julia Knopp und Hanna Fischer berichtet über den belastenden Alltag in deutschen Kin
Der diesjährige bundesweite Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober steht unter dem Motto „ZusammenTun“: Ob zu zweit oder im großen Team – zusammen ist man stärker! Am Tag der Deutschen Einheit öffnen mehr als 770 Vereine, Unternehmen, Institutionen und Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen, geben Kindern und Familien einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen, was diese in vielen Fällen ist: Teamwork.
VRFF streikt bei ARD-Anstalten, ZDF und Beitragsservice – Erste Programmausfälle – mit mehr streikbedingten Ausfällen ist deutschlandweit zu rechnen.
Die VRFF Die Mediengewerkschaft hat aufgrund der seit Monaten stockenden Tarifverhandlungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk von Mittwoch, 25.09.2024 bis Freitag, 27.09.2024, bundesweit zu Streiks aufgerufen. Je nach Rundfunkhaus wird zu unterschiedlichen Zeiten die Arbeit niedergelegt werden. Beim Beitragservice kommt es durch d
Zum Jahreswechsel startet Campaign in Deutschland mit einer eigenen Website. Bärbel Egli-Unckrich wird Deutschland-Chefredakteurin der weltweit größten Website der Werbe- und Kreativszene. Verantwortet wird das neue Medienangebot von der Oberauer Media Group, die dazu eine Lizenzvereinbarung mit dem global tätigen Medienhaus Haymarket in London geschlossen hat.
Die Redaktion von Campaign Germany
Bärbel Egli-Unckrich hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als lei
Nachrichten schreiben für die 1LIVE Infos, Fakten checken mit der WDR Bildverifikation und selber mal im WDR STUDIO ZWEI eine Radio- und Fernsehsendung moderieren: Am 13. November können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse beim ARD Jugendmedientag ausprobieren. Bundesweit und auch im WDR geben Journalistinnen und Journalisten ihr Wissen an den Nachwuchs weiter – in Workshops im Sender, vor Ort in den Schulen und digital in Livestreams. Ziel ist es, dass die Sch&uum
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf
Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zulegen und käme aktuell auf 26 Prozent (+3 Prozentpunkte im Vgl. zur Vorwoche; Landtagswahl 2019: 26,2 Prozent). Die AfD
Welche Rolle spielt die Wirtschaft in den Programmangeboten des WDR? Wie werden Unternehmen dargestellt – und wie wird die Berichterstattung wahrgenommen? Darum drehte sich der Dialog „Wirtschaft trifft WDR“, der am Donnerstag, den 29. August 2024, im WDR-Landesstudio Essen stattfand. Zusammengekommen waren Wirtschaftsvertreter:innen, WDR-Intendant Tom Buhrow und WDR-Redakteur:innen für einen gemeinsamen Austausch.
„Wir wollen heute erfahren, wie die Sicht der Wirts
Mit dem Doku-Podcast „CUT – Das Silvester, das uns verfolgt“, der Episode „Wenn der Tod allgegenwärtig ist: Im Hospiz“ des Maus-Radios und der Korrespondentin Rebecca Barth aus dem ARD-Studio Kiew geht der WDR 2024 in drei Kategorien ins Rennen um einen Deutschen Radiopreis. Auch COSMO-Moderatorin Sophie Anggawi kann auf einen Preis hoffen.
In der Kategorie „Beste Sendung“ ist die Sendung mit der Maus mit der Folge „Wenn der Tod allgegenwärtig