Kampf gegen strafbaren Hass und Hetze

Kampf gegen strafbaren Hass und Hetze

"Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit" / Podiumsdiskussion bei den Medientagen München / Justizminister Eisenreich und BLM-Präsident Schmiege verlängern die erfolgreiche Kooperation "Justiz und Medien – konsequent gegen Hass"

41 Prozent der Deutschen glauben laut dem "Freiheitsindex 2024" des Instituts für Demoskopie Allensbach und des Analyseinstituts Media Tenor, bei der Äußerung ihrer politischen Meinung vorsich

LLM-Zitateranking der Bernstein Analytics / Relevanz klassischer Medien im KI-Zeitalter

LLM-Zitateranking der Bernstein Analytics / Relevanz klassischer Medien im KI-Zeitalter

Die Bernstein Analytics GmbH hat eine umfassende Analyse zur Quellennutzung großer Sprachmodelle (LLMs) veröffentlicht. Das sogenannte LLM-Zitateranking zeigt, welche klassischen deutschen Nachrichtenseiten von den führenden KI-Modellen ChatGPT, Gemini, Perplexity und Grok am häufigsten als Quelle herangezogen werden.

Die Relevanz von Medien wird im Zeitalter künstlicher Intelligenz neu definiert. Immer mehr Nutzer informieren sich direkt über LLMs und rufen selt

Bürgerinnen und Bürger stellen am häufigsten Fragen zur Digital-Agenda der EU und zum Ukraine-Krieg

Bürgerinnen und Bürger stellen am häufigsten Fragen zur Digital-Agenda der EU und zum Ukraine-Krieg

ChatEurope, (https://chateurope.eu/de/) die von verschiedenen europäischen Medienunternehmen entwickelte und KI-gestützte Nachrichtenplattform, ist als zuverlässige und innovative Informationsquelle für europäische Bürger gestartet. Seit dem 1. Juli kombiniert die Plattform künstliche Intelligenz mit vertrauenswürdigen europäischen Nachrichtenquellen, um Nutzerinnen und Nutzern präzise Antworten auf ihre Fragen zu geben.

Neben der dpa gehö

Arzneimittelversorgung trotz Apothekenschließungen stabil – Daten belegen: Schließungen Folge des Wettbewerbs zwischen Vor-Ort-Apotheken. EAEP fordert faktenbasierte Debatte statt Panikmache

Arzneimittelversorgung trotz Apothekenschließungen stabil – Daten belegen: Schließungen Folge des Wettbewerbs zwischen Vor-Ort-Apotheken. EAEP fordert faktenbasierte Debatte statt Panikmache

Das viel beschworene "Apothekensterben" erweist sich bei genauer Betrachtung als Mythos. Trotz des anhaltenden Rückgangs der Apothekenanzahl ist die Arzneimittelversorgung in Deutschland gesichert. Zu diesem Schluss kommt ein neues Positionspapier der European Association of E-Pharmacies (EAEP) auf Basis aktueller Versorgungsdaten des Bundes-Apotheken-Registers und des Instituts IQVIA. Die Auswertungen machen deutlich: Apotheken schließen vor allem dort, wo es ohnehin eine h

KfW Research: Stimmung im Mittelstand kühlt sich im August ab

KfW Research: Stimmung im Mittelstand kühlt sich im August ab

– Nach fünf Anstiegen fällt der KfW-ifo-Geschäftsklimaindex erstmals wieder
– Zollvereinbarungen sind offenbar ein dämpfender Faktor, denn die Exporterwartungen sinken
– Fiskalpaket könnte Laune bald wieder aufhellen

Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im August nach einer Serie von fünf Anstiegen erstmals wieder eingetrübt. Der Geschäftsklimaindex sank leicht um 0,6 Zähler auf nun minus 13,1 Punkte, wobei die Nulllinie den langjäh

Media-Analyse 2025 Audio II: MDR-Hörfunk überzeugt mit stabiler Reichweite, MDR JUMP und MDR SACHSEN-ANHALT gewinnen dazu

Media-Analyse 2025 Audio II: MDR-Hörfunk überzeugt mit stabiler Reichweite, MDR JUMP und MDR SACHSEN-ANHALT gewinnen dazu

Die Akzeptanz und das Vertrauen in den Hörfunk des Mitteldeutschen Rundfunks sind insgesamt stabil nach der heute (16.7.) veröffentlichten Mediaanalyse ma 2025 Audio II. Mit seinen Landesprogrammen MDR SACHSEN und MDR THÜRINGEN bleibt der MDR in Sachsen und Thüringen stärkstes Programm. MDR SACHSEN-ANHALT gewinnt deutlich Hörerinnen und Hörer dazu und landet damit auf Platz zwei der Radioprogramme des Bundeslandes. MDR JUMP kann seine Akzeptanz ebenfalls weiter

ma 2025 Audio II / Starke Reichweiten-Performance für die ARD MEDIA Deutschland-Kombis

ma 2025 Audio II / Starke Reichweiten-Performance für die ARD MEDIA Deutschland-Kombis

Die aktuelle Reichweitenausweisung ma 2025 Audio II belegt einmal mehr die hohe Marktdurchdringung von Audio. So hat sich die Tagesreichweite von Radio nochmals um 2,1 Prozent verbessert. Und trotz der unverändert hohen Medienfragmentierung ist auch die Verweildauer auf deutlich über 4 Stunden am Tag angestiegen. Ein hoher und seit 15 Jahren stabiler Wert, der die ungebrochene Relevanz und Beliebtheit der Gattung Audio im Hörer- und Nutzermarkt unterstreicht.

Eine starke Perform

Auszeichnung / Klüh erhält BEST RECRUITERS-Siegel für vorbildliches Bewerbermanagement

Auszeichnung / Klüh erhält BEST RECRUITERS-Siegel für vorbildliches Bewerbermanagement

Der Multiservice-Anbieter Klüh wurde auch in diesem Jahr im Rahmen der BEST RECRUITERS-Studie 2024/25 für seine hohe Recruiting-Qualität ausgezeichnet. Im aktuellen Ranking des career Institut & Verlags erreichte das Familienunternehmen den 3. Platz in der Branche "Facility-/Security-Services" und konnte sich im Gesamtranking unter den Top 100 behaupten – auf Platz 57 von insgesamt 433 untersuchten Arbeitgebern in Deutschland.

Die Studie, die als größte

Häuser und Wohnungen in Niedersachsen werden teurer

Häuser und Wohnungen in Niedersachsen werden teurer

Die Kaufpreise für gebrauchte Wohnimmobilien sind in Niedersachsen auch im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen. Eigenheime kosteten drei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, Reihenhäuser verteuerten sich um vier Prozent. Etwas geringer fiel der Zuwachs bei Eigentumswohnungen aus. Hier legten die Preise nur um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des Instituts empirica im Auftrag der LBS NordWest.

"Da Immobilieninteressen

DEKRA Arbeitsmarktreport 2025 / Akademikersuche hat sich entspannt

DEKRA Arbeitsmarktreport 2025 / Akademikersuche hat sich entspannt

– Unter den Top-25-Berufen nur halb so viele Akademiker wie 2024
– Tiefststand bei Ingenieur- und IT-Berufen
– Die meisten Jobangebote gibt es in der Gesundheit/Pflege, Sachbearbeitung und Verkaufsberatung

Die schwächelnde Konjunktur ist am Stellenmarkt angekommen – auch bei Berufsgruppen, in denen es lange nur bergauf ging. In anderen Branchen hingegen verschärfen sich die Engpässe. Über alle Berufe hinweg gesehen fällt auf: In akademischen Berufen hat sich die