Der Bundesverband der deutschen
Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die Londoner
Marktberichterstattungsagentur Platts Ltd. am 30. September 2014 in
ihrer "Latest News Headlines" unzutreffend über den deutschen
Bioethanolmarkt berichtete. Der Verbrauch von Bioethanol habe 90.026
Tonnen im Juli 2014 betragen. Richtig ist, dass in diesem Zeitraum
102.425 Tonnen verbraucht wurden.
Platts hat der Aufforderung des BDBe, diese unzutreffende Angabe
richtig zu stellen,
Erneuerbare Energien decken in Sachsen-Anhalt bereits 41 Prozent
der Nettostromerzeugung ab – in Gesamtdeutschland liegt der Wert bei
ca. 24 Prozent. Gemessen am Stromverbrauch im Land liegt der Anteil
von Sonne, Windkraft und Biomasse inzwischen sogar bei rund 70
Prozent.
Integrative Systemlösungen, Speichertechnologien und die
effiziente Erzeugung und Nutzung von Sonnenenergie sind Themen, mit
denen PV-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt international punkten. Auf
der Intersolar
Der insolvente Windenergie-Projektierer Windwärts
aus Hannover hat im Jahr 2013 offenbar mit geschönten Zahlen um
Anleger geworben. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem NDR
Politikmagazin "Panorama 3" vorliegen.
Für den Bau von Windkraftanlagen sammelte Windwärts bei
Privatpersonen Geld für sogenannte Genussrechte ein. In ihrem Anfang
2013 veröffentlichten Werbeprospekt versprach das Unternehmen eine
Verzinsung von bis zu 7,25 Prozent. Als Sic