Mailand. Exotische Klänge, die glühende Sonne Ägyptens und die Geschichte einer unglücklichen Liebe – das sind die Zutaten, die Giuseppe Verdis Aida zu einer der berühmtesten Opern der Welt machten. Ab dem 25. Oktober wird sie in der Mailänder Scala zu erleben sein. Gianandrea Noseda übernimmt die musikalische Leitung, dem ein hochkarätig besetztes Ensemble zur Seite steht.
Verona. Das 91. Opernfestival der Arena di Verona feiert in diesem Jahr zwei ganz besondere Ereignisse: zum einen den 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi und zum anderen das 100-jährige Jubiläum der Arena di Verona selbst. Die opulente Arena wird seit 1913 als Opernbühne genutzt und wurde mit Verdis Oper Aida einst eingeweiht. Zu diesem Anlass finden in diesem Jahr zwei verschiedene Aida Inszenierungen ihren Weg auf die gewaltige Bühne des berühmten Amphitheaters: Die kat
Der Fernsehprofi und ehemalige „Endemol-Chef wird ab diesem Monat für Family TV in „Brandt-aktuell“ aktuelle Fernseh- und Medienereignisse analysieren.
– Endlich -über 15 Jahre hat es gedauert bis die Autorin ihreÄngste und Zweifelüberwunden hatte, und das Erlebte in das Licht derÖffentlichkeit entlassen wird.Guru – freiübersetzt – vom Schatten ins Licht.
Mailand. Im Juni 2009 wird die erfolgreiche Aida-Inszenierung der Mailänder Scala wiederaufgenommen. Bereits zur Saisoneröffnung im Jahr 2006 hatte der Altmeister Franco Zeffirelli mit seiner Inszenierung der weltberühmten ägyptischen Oper Giuseppe Verdis internationales Aufsehen erregt.