GEMA-Pflicht für Musik in Praxen entfällt / BZÄK und KZBV zur Entscheidung des BGH

Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) informieren über das
Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 18. Juni 2015, nachdem für
das Abspielen von Radiomusik in Zahnarztpraxen keine Gebühren an die
Verwertungsgesellschaft GEMA gezahlt werden müssen (Az.: I ZR 14/14).
Mit seiner Entscheidung folgt der BGH einem Urteil des Europäischen
Gerichtshofs (EuGH) vom März 2012, der im Fall eines italienischen
Zahnarzte

Minimal invasiv – maximal wirksam: Möglichkeiten der Augenchirurgie heute

Chirurgische Behandlungen von Augenkrankheiten
stehen bis zum kommenden Samstag im Mittelpunkt der Augenärztlichen
Akademie Deutschland im Congress Center Düsseldorf. Rund 5000
Teilnehmer – vor allem Augenärzte und ihre Mitarbeiter – befassen
sich mit den aktuellen operativen Methoden, mit denen
Augenkrankheiten behandelt oder sogar geheilt werden können.

Die altersbedingte Trübung der Augenlinse (Grauer Star oder
Katarakt) wird in Deutschland etwa 650.000 bis

Werbung für Botox: Ärzte im Dienst eines Pharmakonzerns?

Mit einer zweifelhaften Kampagne versucht der
Pharmahersteller Allergan offenbar, sich neue Märkte für sein Mittel
Botox zu erschließen. Dabei geht es um die Behandlung von Patienten,
die an chronischer Migräne leiden. Um auf die Krankheit aufmerksam zu
machen, plakatiert der Konzern, betreibt eine Internetseite und hat
Onlinevideos produzieren lassen. Recherchen von NDR und Süddeutscher
Zeitung zeigen, dass auch namhafte Ärzte an der Kampagne beteiligt
sind,

Arzt leitete Brustkrebsvorsorge im Ruhrgebiet jahrelang ohne vorgeschriebene Qualifikationen

Ein Essener Radiologe hat über Jahre das
Brustkrebs-Vorsorgeprogramm für die Region ohne eine erforderliche
Qualifikation geleitet. Der Verantwortliche für das
Mammographie-Screening in Essen/Mülheim/Oberhausen, Dr. K., konnte
nach Recherchen von NDR/WDR und Süddeutscher Zeitung wiederholt nicht
die geforderte Anzahl von Biopsien nachweisen. Das bemängelte
mehrfach das Referenzzentrum Münster als zuständige
Kontrolleinrichtung. Seit Ende 2010 wiesen

Heute keine Sprechstunde -Ärztemangel in Mitteldeutschland

Mit einem trimedialen Thementag beleuchtet der
MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK in Fernsehen, Radio und auf MDR.DE am
Donnerstag, 27. Februar verschiedene Aspekte zum Thema "Ärztemangel".

Schon heute müssen viele Landarztpraxen schließen, wenn der Doktor
in Rente geht. Aber auch bei Fachärzten in der Stadt sind Termine
knapp. Manche Praxen vergeben sie erst wieder für 2015.

An seinem Thementag "Heute keine Sprechstunde – Ärztemangel in
Mitteldeuts

Staffelübergabe bei der Ärztenachrichtendienst Verlags-AG

Unter neuer Führung startet das Hippokranet in das
neue Jahr: Der bisherige Alleingesellschafter und Gründer der
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd), Dr. Bernd Guzek, hat seine
Anteile an den Münchner Medienunternehmer Dr. Georg Ralle übertragen.

"Ich bin mir sicher, dass das Unternehmen weiterhin in guten
Händen und auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft ist. Für künftige
Herausforderungen wird es in dieser Konstellation optimal auf

Zahlenspiele verunsichern Patienten / Studienergebnisse nicht nachvollziehbar – genaue Prüfung wird vorgenommen

Eine nicht repräsentative Studie zur Beratung in
deutschen Zahnarztpraxen verunsichert Patienten und verunglimpft den
ganzen Berufsstand. Das ist das gemeinsame Fazit von
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher
Bundesvereinigung (KZBV) zu einer von der ERGO Direkt Versicherung
und dem stern in Auftrag gegebenen Studie zur "Befund- und
Beratungssorgfalt des niedergelassenen Zahnarztes".

"Wir werden diese Studie genau prüfen. Die vorg

In der Schweiz seit über vier Jahren von Ärzten gequält!!!

In der Schweiz seit über vier Jahren von Ärzten gequält!!!

Falsche Röntgenberichte, falsche Operationsberichte falsch ausgestellte Krankendokumente.
TV-Moderatorin darf nicht gesund werden und muss krank bleiben. Trotz einer gefährlichen Erkrankung.

Der grösste Wunsch der TV-Moderation ist seit langem, von ihrem grossen Leid endlich erlöst zu werden und wieder ganz gesund zu sein. In den letzten vier Jahren hatte sie überhaupt nie nur die geringste Aussicht auf eine Genesung obwohl sie mit der richtigen Behandlung wieder ganz g