Die Society of Corporate Compliance
and Ethics (SCCE) gab heute bekannt, dass das 2015 European
Compliance and Ethics Institute vom 29. März – 1. April 2015 im
Hilton on Park Lane, London, UK, stattfindet. Das European Compliance
& Ethics Institute (ECEI) der SCCE ist eine Branchen und Themen
übergreifende Konferenz, auf der die neuesten Praktiken für den
effektiven Umgang mit einer Reihe von Herausforderungen vorgestellt
werden, mit denen die europäische Compliance- und Ethikgemeinschaft
konfrontiert ist: Korruptionsbekämpfung, wirtschaftliche Sanktionen,
Datenschutz und Schutz der Privatsphäre, Unternehmenskultur, Risiken,
interne Ermittlungen, Telefonlinien für Whistleblower und vieles
mehr.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/DC67044LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/DC67044LOGO-b]
„Wir sind stolz, dass wir jetzt bereits das 3. jährliche ECEI
veranstalten und dass sich zwischen Compliance-Fachleuten aus so
vielen Ländern ein angerechter Dialog entwickelt. Der erfreulichste
Aspekt dieser Konferenz ist zweifelsohne, das Interesse auf den
Gesichtern der Teilnehmer sehen zu können, die jetzt ein berufliches
Zuhause gefunden haben und mit anderen Menschen, die tatsächlich
verstehen, womit sie konfrontiert sind, Zeit verbringen können. Über
die Untersuchung der Herausforderungen und Lösungen in den
unterschiedlichsten Branchen und Risikobereichen bietet das
Compliance and Ethics Institute der europäischen Compliance- und
Ethikgemeinschaft eine wichtige Lern- und Networking-Möglichkeit“,
sagte Roy Snell, Chief Executive Officer der SCCE.
Plenum und Referenten Die SCCE hat die folgenden renommierten
Führungspersönlichkeiten bei Ethik und Compliance eingeladen, vor dem
Plenum des European Compliance & Ethics Institute vorzutragen:
Montag, 30. März 9-10 Economic Sanctions Panel – Moderator Adam
Turteltaub, CHC, CCEP, Vice President, SCCE Diskussionsteilnehmer:
-Maryann Clifford, Group Ethics & Compliance Officer, BP
International Ltd. -Bruno Jackson, Director Customs & International
Trade, BT PLC -Sheryl Vacca, CCEP, CCEP-I, CHC-F, CHRC, CHPC, Senior
Vice President/Chief Compliance & Audit Officer, University of
California
10-11 Pragmatic Compliance in the Real World: A Practitioner–s
View -Robert Streeter, Data Protection & Privacy Officer, News UK
Dienstag 31. März 9-10 Setting Up A Helpline in Europe: A Solvay
Case Study -Katinka Tattersall, Head of Ethics and Compliance, Solvay
10 – 11 Role of the Data Protection Officer -Robert Bond, Head of
Information Law and SCR, Charles Russell Speechlys
Die vollständige Tagesordnung des European Compliance & Ethics
Institute finden Sie unter: https://www.corporatecompliance.org/Porta
ls/1/PDF/events/Brochures/scce-2015-european-cei-brochure.pdf [https:
//www.corporatecompliance.org/Portals/1/PDF/events/Brochures/scce-201
5-european-cei-brochure.pdf]
Weitere Informationen über das European Compliance & Ethics
Institute der SCCE Das European Compliance & Ethics Institute bietet
Konferenzbesuchern die Möglichkeit, direkt von erfahrenen Compliance-
und Ethikfachleuten im Rahmen formeller Präsentationen und
informeller Networking-Veranstaltungen zu lernen.
Während der Konferenz finden verschiedene der äußerst interaktiven
SCCE Diskussionsgruppensitzungen auf hohem Niveau statt. Diese sind
dazu ausgelegt, den professionellen Austausch von Ideen zu fördern
und die Kommunikation unter den Teilnehmern zu verbessern. Bei den
Sitzungen handelt es sich um strukturierte Diskussionen ohne
Präsentationen unter höchstens 50 Teilnehmern.
Über die SCCE Die Society of Corporate Compliance & Ethics (SCCE)
hat ihre Zentrale in Minneapolis, Minnesota, USA. Sie ist ein
gemeinnütziger Verein, der über 4.500 Compliance- und Ethikfachleuten
in der ganzen Welt dient. Die SCCE stellt Compliance-Fachleuten
Ressourcen und Training zur Verfügung und setzt sich für ethische
Grundsätze und Compliance-Normen ein. Besuchen Sie die SCCE-Website
unter www.corporatecompliance.org
[http://www.corporatecompliance.org/].
Pressekontakt:
KONTAKT: Margaret Dragon, + 1 952 405 7937,
Margaret.dragon@corporatecompliance.org
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen