Adels-Prominenz bei „Kaffee oder Tee“: Am
Donnerstag, 17. Januar, ist Sandra Gräfin Bernadotte zu Gast in der
Nachmittagssendung des SWR Fernsehens. Die gelernte Sozialpädagogin,
die für ihr innovatives soziales Engagement bekannt ist, stellt das
von ihr initiierte Projekt Café „Vergissmeinnicht“ auf der Insel
Mainau vor. Dieses besondere Café wird von Jugendlichen betrieben,
die in der Schule Probleme haben oder verhaltensauffällig sind und im
Fachbereich „Pro Integration“ des gemeinnützigen Vereins „Gärtnern
für Alle“ auf der Mainau eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
durchlaufen. Sandra Gräfin Bernadotte ist die Vorsitzende des
Vereins. Die Idee, ein Café-Betrieb als Praxis-Lernort für die
Teilnehmer von „Pro Integration“ einzurichten, war ein lang gehegter
Traum der 35-Jährigen. Im September 2012 wurde das Projekt mit dem
„Kultur-Initiativ-Preis 2012“ ausgezeichnet.
Sandra Gräfin Bernadotte, geborene Angerer, ist seit Mai 2009 mit
Björn Graf Bernadotte verheiratet.
Die Moderation hat Lena Ganschow.
„Kaffee oder Tee – Der SWR-Nachmittag“, montags bis freitags von
16.05 Uhr bis 18.00 Uhr, SWR Fernsehen
Ein honorarfreies Pressefoto von Sandra Gräfin Bernadotte kann
angefordert werden bei Arne Rausch, Telefon 07221 929-22285, E-Mail
arne.rausch@swr.de.
Pressekontakt:
kbs media, Kathrin Brunner-Schwer, Telefon 0174 347-3337, E-Mail
katharinabs@gmx.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen