Die Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats und die
Vorsitzende des Programmausschusses, Ruth Hieronymi und Petra
Kammerevert, weisen die Vorwürfe der „Radioretter“ zurück.
Die Vorsitzende des Programmausschusses im WDR-Rundfunkrat, Petra
Kammerevert, weist den von der „Initiative für Kultur im Rundfunk“ im
Zusammenhang mit der geplanten Reform bei WDR 3 erhobenen Vorwurf
entschieden zurück, nach der der WDR-Programmausschuss seine
Kompetenzen überschreite, wenn er eine Arbeitsgruppe zu den
Reformvorschlägen für das Programm von WDR 3 bilde und dazu den
Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz einlade. „Der Programmausschuss hat
diese Arbeitsgruppe eingerichtet, um sich in Vorbereitung der
nächsten Sitzung noch einmal ausführlich und detailliert mit den
Vorhaben zu WDR 3 zu befassen. Ich halte es im Sinne einer offenen
und transparenten Diskussion für selbstverständlich, dass zu den
vielen Fragen und Anregungen, die sich ergeben haben, der
Hörfunkdirektor als Gesprächspartner eingeladen wird. Es geht uns um
eine sachliche Diskussion, mit dem Ziel ein qualitativ hochwertiges
Kulturangebot zu erhalten, das die Menschen erreicht“. „Sie
bedauere“, so Petra Kammerevert, „dass eine faire Diskussionskultur
offensichtlich nicht von allen so betrachtet wird.“
Die Vorsitzende des Rundfunkrats, Ruth Hieronymi, äußert ebenso
ihr Unverständnis über die Reaktion der „Radioretter“: „Dem
Programmausschuss vorzuwerfen, er verstoße gegen das WDR-Gesetz, wenn
er sich im Dialog mit dem Hörfunkdirektor intensiv, umfassend und
kritisch über die Reform auseinandersetzen will, bevor er seine
Entscheidung trifft, habe ich mit Befremden zur Kenntnis genommen.“
Ruth Hieronymi versichert, dass sowohl der Programmausschuss im
WDR-Rundfunkrat als auch der Rundfunkrat als Ganzes die vorgetragenen
Sorgen zur geplanten Änderungen bei WDR 3 wie auch die Sorge um den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk insgesamt sehr ernst nehme.
Pressekontakt:
Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats
Appellhofplatz 1
50667 Köln
E-Mail: rundfunkrat@wdr.de
Tel: 0221/220-5600
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen