Die Sammlung stammt aus dem weltberühmten Ahmed Baba
Institut in der malischen Wüstenstadt Timbuktu, die vor wenigen Tagen
durch französische Luftangriffe von islamistischen Extremisten
befreit wurde. Sie hatten den Inhalt der Bibliothek des Institut vor
ihrem Abzug verbrannt und es schien als wären tausende historische
Schriften, die zum Weltkulturerbe gehören vernichtet worden.
Doch die Islamisten hatten nicht mit dem Mut und der Cleverness
der Historiker gerechnet. Unter Einsatz ihres Lebens haben sie in den
vergangenen Monaten 65 Prozent der insgesamt 45 000 historischen
Handschriften aus Timbuktu nach Bamako geschmuggelt.
Dr. Abdoulkadri Idrissa Arbouna Maiga, Direktor Ahmed Baba
Institut Timbuktu: „Einer unserer Mitarbeiter hat monatelang nachts,
nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet die wertvollsten Bücher in
Kisten eingepackt. Tagsüber hätten ihn die Islamisten gesehen.“
Jede Kiste – als Privateigentum gezeichnet – wurde in einem
einfachen Bus bepackt mit Lebensmitteln und Tieren nach Bamako
geschmuggelt, wo sie jetzt an einem geheimen Ort unfachgerecht
lagern, teilweise schon verwittern.
Dr. Abdoulkadri Idrissa Arbouna Maiga, Direktor Ahmed Baba
Institut Timbuktu: „Wir brauchen jetzt hier wirklich schnell Hilfe
und Geld, um die geretteten Dokumenten zu erhalten.“
Die UNESCO hat angekündigt Mali beim Wiederaufbau des
Weltkulturerbes Timbuktu zu helfen. Doch das muss nun schnell
geschehen. Sonst geht das verloren wofür sich Dr. Abdoul-kadri Maiga
und seine Kollegen so couragiert eingesetzt haben.
RTL aktuell zeigt den Beitrag heute um 18.45 Uhr.
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Rückfragen: RTL-Kommunikation, Anke Eickmeyer 0221-45674301
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen