Wird Kiffen legal? Warum sehen Geigerinnen wie
„DSDS“-Sternchen aus? Sind Straßenkicker die letzten echten Helden
des Fußballs? ROLLING STONE hat Antworten und jetzt noch mehr Platz,
diese und viele andere Geschichten zu erzählen. Zum 20-jährigen
Jubiläum hat Deutschlands führendes Musikmagazin das Heft um
monatlich 16 Seiten erweitert. Zukünftig gibt es noch mehr
Musik-Geschichten, vor allem aber auch andere Themen – ob
Gesellschaft, Politik, Reise oder Technik.
Sebastian Zabel, Chefredakteur ROLLING STONE: „–A rolling stone
gathers no moss– – ein rollender Stein setzt kein Moos an, heißt es
in einem alten Blues-Song. Das gilt auch für ROLLING STONE. Nach dem
Motto –Bewährtes bleibt, Neues kommt hinzu–, haben wir das Heft
erweitert und überarbeitet. Journalismus-Offensive bedeutet für uns:
Mehr leidenschaftlicher Musikjournalismus und mehr neue Themen –
Politik und Gesellschaft, Kunst und Küche, Technik und TV sollen
künftig eine größere Rolle spielen.“
Mit der Juni-Ausgabe, die am Mittwoch, 28. Mai 2014, erscheint,
präsentiert ROLLING STONE eine veränderte Blattstruktur mit einem
übersichtlicheren und umfangreicheren Review-Teil voller Musik-, Buch
und Filmempfehlungen. Rubriken wie „Technik“, „Genuss“ oder die
„tollsten Serien auf DVD“ erweitern das Spektrum. In der ersten
Ausgabe mit den zusätzlichen 16 Seiten sind außerdem enthalten: Eine
große Reportage zur Popularisierung der Klassik, ein Report zur
Legalisierungs-Debatte von Cannabis, ein Essay über Straßenkicker in
Bochum und Brasilien und natürlich viele Rock–n–Roll-Themen wie das
Exklusiv-Interview mit Jack White oder das Gespräch zwischen
Schriftsteller Berni Meyer und Rockstar Bob Mould über ihr
gemeinsames Hobby – Wrestling.
ROLLING STONE erscheint monatlich im Axel Springer Mediahouse
Berlin, am Kiosk zum Preis von 5,90 Euro. Das Musikmagazin ist auch
als erweiterte, multimediale iPad-Ausgabe verfügbar.
Pressekontakt:
Sandra Petersen
Tel: +49 30 2591 77613
sandra.petersen@axelspringer.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen