Ricoh Europe sorgt für nachhaltige Geschäftsprozesse

Multimedia release: http://blog
it.realwire.com/Ricoh-Europe-takes-the-lead-in-making-everyday-busine
ss-processes-more-sustainable

Ricoh Europe, ein Spezialist in den Bereichen Office Solutions,
Managed Document Services und Produktionsdruck, stellt heute
offiziell sein einzigartiges Sustainability Optimisation Programme–
vor. Dieses von der British Standards Institution (BSI) akkreditierte
Programm unterstützt Unternehmen dabei, die Effizienz ihrer
Dokumenten-Workflows zu verbessern. Gleichzeitig sorgt es für ein
Informationsmanagement mit verbesserter CO2-Bilanz.

Das Programm zur Optimierung der Nachhaltigkeit (
http://www.ricoh-europe.com/reduce2grow) ist im Rahmen der Managed
Document Services von Ricoh verfügbar und baut auf dem erfolgreichen
Analysekonzept 1=1 Pay Per Page Green auf. Durch eine Optimierung im
Bereich Nachhaltigkeit können Unternehmen jeder Grössenordnung ihre
Umweltbelastung und die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of
Ownership) um mehr als 30 Prozent reduzieren. Dabei regulieren sie
das unternehmensweite Dokumentenmanagement mit Blick auf das Thema
Nachhaltigkeit und neutralisieren verbleibende, unvermeidbare CO2
Emissionen.

Das Programm verfolgt einen Fünf-Stufen-Plan, mit dem
kontinuierlich Verbesserungen umgesetzt werden. In der ersten Stufe
analysiert Ricoh die aktuelle Situation der Dokumenten-Workflows und
der Systemflotte und ermittelt die Gesamtbetriebskosten sowie die
CO2-Emissionen, die mit dem Papier- und Energieverbrauch verbunden
sind. In der zweiten Stufe wird ein Plan zur Reduzierung der
Gesamtbetriebskosten und CO2-Emissionen erarbeitet, der klare Ziele
hinsichtlich der Optimierung der Systemflotte, der Workflows und des
Anwenderverhaltens setzt. Bei der anschliessenden Umsetzung setzt
Ricoh Systeme mit den energiesparenden Einstellungen des Eco-Modus
ein und optimiert Workflows. Gleichzeitig werden Anwender in der
nachhaltigen Nutzung der Systeme geschult, um ihr Umweltbewusstsein
zu fördern. So lässt sich der Energieverbrauch durchschnittlich um 36
Prozent reduzieren.

In der vierten Stufe werden kontinuierlich die tatsächlichen
CO2-Emissionen gegenüber den Zielvorgaben überprüft. Durch Auswertung
aller Systemdaten kann Ricoh genau ermitteln, wie jedes einzelne
System genutzt wird und Verbesserungen zur weiteren Reduzierung der
CO2-Emissionen umsetzen.

Die letzte Stufe dient dazu, verbleibende, unvermeidbare
CO2-Emissionen zu neutralisieren. Unternehmen können diese mit
Emissionsgutschriften[1] aus Projekten zur Förderung erneuerbarer
Energien, in die Ricoh investiert, ausgleichen.

Generali Schweiz, ein Unternehmen der Generali-Gruppe für
Vorsorge- und Finanzprodukte, die zu den Fortune Global 500 gehört,
profitiert bereits von Ricohs Sustainability Optimisation Programme–.
Durch die Emissionsgutschriften kann Generali Schweiz die
CO2-Emissionen seiner jährlich 30 Millionen gedruckten Seiten – die
452 Tonnen CO2 entsprechen – neutralisieren.

„Angesichts des steigenden Drucks auf Unternehmen, nicht nur
Kosten einzusparen, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt zu
reduzieren, kommt die Markteinführung des Sustainability Optimisation
Programme– genau zur richtigen Zeit“, sagt Yuji Koyanagi, Vice
President Group Marketing Ricoh Europe. „Aufgrund einflussreicher
Trends – neue Technologien, sich ändernde Demografien, Globalisierung
und andere wirtschaftliche Entwicklungen – unterliegt die Arbeitswelt
ständigen Veränderungen. Ricoh unterstützt seine Kunden dabei, diese
Herausforderungen zu bewältigen. Die Optimierung der Nachhaltigkeit
ist nur eine Massnahme, mit der wir unseren Kunden helfen,
effizienter und nachhaltiger zu werden.“

Zum siebten Mal in Folge gehört Ricoh 2011 zu den Global 100[2]
und ist damit als eins der führenden Unternehmen anerkannt, wenn es
um die Entwicklung innovativer umweltfreundlicher Lösungen geht. Mit
seinen ambitionierten Zielen, kontinuierlich nachhaltiger zu werden
und CO2-Emissionen zu senken, reduziert Ricoh sowohl die
Umweltbelastungen im eigenen Unternehmen als auch die seiner Kunden.

Hans Breuker, Senior Manager der British Standards Institution,
die für ihre strengen Testverfahren bekannt ist, sagt: „Mit unserer
unabhängigen Prüfung konnten wir feststellen, dass Ricohs Methoden
zur Analyse, kontinuierlichen Optimierung und Neutralisierung der
CO2-Emissionen in der Dokumentenverarbeitung transparent, solide und
zuverlässig sind. Ricoh hat ein vorbildliches Angebot für Unternehmen
geschaffen, die ihre Nachhaltigkeit optimieren wollen.“

Weitere Informationen, wie mit Ricohs –Sustainability
Optimisation Programme– in fünf Schritten Geld gespart und
CO2-Emissionen reduziert werden können, finden Sie unter:
http://www.ricoh-europe.com/reduce2grow.

Über Ricoh Europe

Ricoh Company, Ltd („Ricoh Company“) ist ein weltweit führender
Technologieanbieter, der auf den Büro- und Produktionsdruck-Markt
spezialisiert ist. Ricoh arbeitet weltweit mit Unternehmen zusammen,
um deren Arbeitsumgebungen zu modernisieren und die Effizienz von
Dokumentenprozessen zu optimieren.

Mit über 108.500 Mitarbeitern weltweit ist Ricoh in Europa,
Amerika, Asien-Pazifik-Raum, China und Japan tätig. Die Ricoh Europe
Holdings Plc ist eine Kapitalgesellschaft und Sitz des
EMEA-Hauptquartiers der Ricoh Company mit Büros in London im
Vereinigten Königreich und in Amstelveen in den Niederlanden. Im
Geschäftsjahr, das am 31. März 2010 endete, erzielten die
EMEA-Geschäftsaktivitäten von Ricoh einen Umsatz von über 458,5
Milliarden Yen ($ 4,5 Mrd.). Im Geschäftsjahr, das am 31. März 2009
endete, erreichten Ricohs weltweite Verkaufserlöse insgesamt 2.016
Milliarden Yen ($ 21 Mrd.).

Homepage: http://www.ricoh-europe.com

Registrierung für das Media Centre von Ricoh:
http://www.ricoh-europe.com/press

———————————

[1] Die für den Ausgleich eingesetzten Emissionsgutschriften
werden durch UNFCCC-registrierte Projekte in Entwicklungsländern
erstellt.

[2] Die 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Siehe
http://www.global100.org

(Aufgrund der Länge dieser URL kann es notwendig sein, diesen
Hyperlink zu kopieren und ihn in das URL-Adressfeld Ihres
Internet-Browsers zu kopieren. Sollte ein Leerzeichen zu sehen sein,
entfernen Sie dies bitte zuvor.)

Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ricoh EuropePLC,
Janice Gibson, Tel.: +44-(0)20-7465-1153,
E-Mail:press@ricoh-europe.com .

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen