Rentnerinnen lassen Experten alt aussehen ZDF-„WISO“ zeigt Dokumentation „Der Oma-Trick“

Wer sagt, ältere Menschen seien leichte Beute für
Abzocker, kennt Oma Hannelore und Oma Helga noch nicht. In der
„WISO“-Dokumentation „Der Oma-Trick“ nehmen die beiden „WISO“-Omas am
Montag, 23. Dezember 2013, 19.25 Uhr, im ZDF die Beratungs- und
Servicequalität von Computerdiensten sowie die Kenntnisse von
Entrümplern und Antiquitätenhändler unter die Lupe. Der „WISO
Oma-Trick“ will Abzocke aufdecken und Tipps geben, wie Verbraucher
sich schützen können.

Im ersten Beitrag geben die beiden Schauspielerinnen Helga Beck
(75) und Hannelore Ohlendorf (84) vor, ins Seniorenheim zu ziehen und
ihre Wohnung aufzulösen. Sie bestellen Entrümpler und
Antiquitätenhändler, die auch Hausrat in Zahlung nehmen. Das eigens
angemietete Haus wird mit wertvollen Antiquitäten und Kunstwerken
ausgestattet – wie einem Gemälde aus dem 17. Jahrhundert,
Silberbesteck, einem Designersessel oder einem Brillantring –
Gegenstände im Gesamtwert von über 12 000 Euro. Unterstützt werden
Helga Beck und Hannelore Ohlendorf von der Kunsthistorikerin Dr.
Silke Köhn, die ihnen Fachbegriffe und kluge Fragen einflüstert.
Erkennen die Wohnungsauflöser den wahren Wert der Gegenstände oder
wollen sie die beiden Damen über den Tisch ziehen?

Im zweiten Teil der Dokumentation geht es um Computertechniker.
Oma Hannelore ist online. Dumm nur, wenn der PC Probleme macht – dann
braucht sie Hilfe. Und zwar schnell. Hilft ihr der Computerfachmann
wirklich ordnungsgemäß? Hannelore will es wissen und stellt
Computertechniker auf die Probe. Ihr zur Seite steht der
Computer-Experte Marko Bagic. Der Technik-Journalist hat selbst
einmal Computer repariert und kennt sich daher bestens mit der
Materie aus. Oma Hannelore erlebt Unfassbares. Die bestellten
Techniker finden die einfachsten Fehler nicht. Das Ergebnis fällt
ernüchternd aus. Letztlich muss Oma Hannelore den PC-Spezialisten
unter die Arme greifen.

http://wiso.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Weitere Informationen zu WISO unter
https://presseportal.zdf.de/pressemappe/30-jahre-wiso/

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen