Regio TVüberträgt aktuelle Entwicklungen zu Stuttgart 21 live

Regio TVüberträgt aktuelle Entwicklungen zu Stuttgart 21 live

Stuttgart, 12. September 2012 – Am kommenden Sonntag, 16. September 2012, informiert
die Deutsche Bahn in einer Sendung von 18 bis 20 Uhr über das Planänderungsverfahren
beim Grundwassermanagement von Stuttgart 21. Produziert wird diese Sendung im Studio
von Regio TV Stuttgart im Römerkastell. Diese Sendung wird live von 18 bis 20 Uhr im
Sendegebiet von Regio TV Stuttgart über das Kabelnetz der Kabel BW ausgestrahlt. Am
Montag, 17. September 2012, sendet Regio TV zudem eine Wiederholung von 20 bis 22 Uhr
über Satellit Astra digital.

„Nach dem Volksentscheid zu Stuttgart 21, bei dem sich die Mehrheit der Bürgerinnen
und Bürger für den Bau des Infrastrukturprojekts entschieden hat, ist das
‚Streit-Interesse´ für viele in den Hintergrund gerückt. Umso mehr wollen viele
Menschen nun wissen, wie die Bauarbeiten voranschreiten und wie es weitergeht. Daher
haben wir uns entschlossen, die Informationssendung der Deutschen Bahn zu Stuttgart
21 im Programm von Regio TV Stuttgart auszustrahlen, um den Bürgerinnen und Bürgern
die Möglichkeit zu geben, sich über den Fortgang des Projekts informieren zu können“,
so Programmchef Chris Fleischhauer.

Mit der Sendung möchte die Deutsche Bahn möglichst umfassend und über das formelle
Verfahren hinaus informieren. Die Sendung ergänzt das vom Regierungspräsidium am 10.
September 2012 gestartete formelle Anhörungsverfahren.

In der Sendung werden Experten und Gutachter die Bürgerinnen und Bürger über das
Grundwassermanagement allgemein, die damit verbundenen Fragen der Geotechnik, des
Mineralwassers und der Vegetation informieren, ebenso wie über das jetzt anstehende
Planänderungsverfahren als solches und die geplanten Baumaßnahmen Anfang 2013.

Die Sendezeiten im Überblick:

Regio TV Stuttgart
•im Kabelnetz
Sonntag, 16. September 2012 von 18 – 20 Uhr (live)

•über SAT Astra digital
Montag, 17. September 2012 von 20 – 22 Uhr (Wdh.)

Im Livestream
•www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
Sonntag, 16. September 2012 von 18 – 20 Uhr (live)

In der Mediathek
•www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
ab Montag, 17. September 2012

Quelle: Schwäbisch Media