Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und der
Regisseur Volker Heise untersuchen den sich wandelnden Wohnungsmarkt
in Berlin. Das multimediale Projekt startet am 1. April 2015 und ist
auf sechs Monate angelegt.
Im Selbstversuch begibt sich die Radioeins-Reporterin Diane
Arapovic auf die Suche nach einer familientauglichen und
erschwinglichen Wohnung in einer der schillerndsten Gegenden Berlins:
dem Görlitzer Park. Hier treffen Gentrifizierung und Party-Tourismus
auf Drogenhandel und Flüchtlingsproblematik.
Begleitet wird sie von einem Kamerateam um den Regisseur Volker
Heise, das ihre Erlebnisse und Begegnungen während der Recherche
festhält. „Am Ende soll weder ein kuscheliges, noch reißerisches
Kiezporträt stehen, sondern die Erkundung eines Ortes, an dem sich
die Widersprüche einer Gesellschaft wie unter einer Lupe vergrößert
zeigen“, sagt Volker Heise über das Ziel der Langzeitbeobachtung. Die
45-minütige Reportage sendet das rbb Fernsehen dann im Rahmen der
diesjährigen ARD-Themenwoche „Heimat“ am 6. Oktober 2015 um 21.00
Uhr.
Vorab berichtet Diane Arapovic immer mittwochs um 9.35 Uhr auf
Radioeins von ihren Fortschritten. Kurze Videoclips, Fotos und
Hintergrundinformationen sind auf www.radioeins.de abrufbar. Hier
können sich die Hörerinnen und Hörer auch mit Tipps und Kommentaren
an dem Experiment beteiligen.
Honorarfreie Pressefotos stehen unter www.ard-foto.de zur
Verfügung.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 – 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen