rbb-Produktion „Willkommen in Hoyerswerda“ am 16. November 2014 um 17.30 Uhr im Ersten

Hoyerswerda – da war doch mal was? Die sächsische
Kreisstadt stand 1991 über Monate in den Schlagzeilen. Zahlreichen
Rechten und bürgerlichen Sympathisanten gefiel es nicht, dass
Asylbewerber in der Stadt untergebracht waren. Es kam zu
pogromartigen Zwischenfällen, am Ende wurden die Menschen, die hier
auf eine neue Zukunft hofften, in andere Städte verbracht.

Anfang 2014 wurde ein neues Asylbewerberheim in Hoyerswerda
eröffnet. Wieder protestieren die Rechten und nutzen vor allem das
Internet für ihre menschenverachtende Hetze. Doch diesmal gibt es
eine Gegenbewegung. An ihrer Spitze: eine couragierte Bürgerin und
ein Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde. Grit Maroske und Jörg
Michel gründen das Bürgerbündnis „Hoyerswerda hilft mit Herz“. Das
Bündnis heißt die Fremden willkommen, es organisiert praktische Hilfe
im Alltag, veranstaltet gemeinsame Feste und Infotage, gibt
Deutschunterricht und vermittelt, wo es kann.

Schwierige Stimmung in der Stadt

Auf der anderen Seite protestieren die Rechten weiter, es gibt
kleine tätliche Übergriffe. Auch im Heim kommt es zunehmend zu
Krawallen zwischen den Asylbewerbern, denn rund 120 Menschen aus 10
Nationen leben hier eng zusammen, dürfen nicht arbeiten und haben
unterschiedliche Temperamente, einige bekommen von den Behörden ein
Aufenthaltsrecht und andere nicht. Die schwierige Stimmung in der
Stadt spüren sie alle. „We don–t want to stay in this dark city“,
sagt ein Syrer – er will raus aus Hoyerswerda. Immer wieder stoßen
auch Grit Maroske und die Helfer an ihre Grenzen. Immer neue
Schwierigkeiten, immer neue Fronten tun sich auf. Wird es ihnen
trotzdem gelingen, dass sich eines Tages Flüchtlinge in Hoyerswerda
willkommen fühlen?

Bestandteil der ARD-Themenwoche „Anders als Du denkst“

Die rbb-Produktion „Willkommen in Hoyerswerda?“ ist ein
Bestandteil der diesjährigen ARD-Themenwoche. Vom 15. bis 21.
November heißt es auch beim Rundfunk Berlin-Brandenburg: „Anders als
Du denkst“. Unter diesem Titel beschäftigt sich die ARD-Themenwoche
im Ersten, in allen Dritten Programmen, im Radio und im Internet
sieben Tage lang mit dem Thema Toleranz.

Weitere Informationen, Bildmaterial und das Video finden Sie im
rbb Presseservice unter presseservice.rbb-online.de.

Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 – 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen