Das Psychodrama „Tore tanzt“ von Drehbuchautorin und Regisseurin
Katrin Gebbe beruht auf einer wahren Begebenheit. Es ist die
dramatische Passionsgeschichte eines unschuldigen jungen Mannes, der
seinem großen Vorbild Jesus nacheifern will. „Das kleine
Fernsehspiel“ des ZDF präsentiert am Montag, 29. Juni 2015, 00.10
Uhr, den Film, der eine eindringliche Geschichte von Sklaverei und
Sadismus in Deutschland erzählt.
Tore (Julius Feldmeier) sucht Halt und Geborgenheit bei den „Jesus
Freaks“, religiösen Hamburger Punks, die ihre eigene Art des
christlichen Glaubens leben. Als Tore auf einem Parkplatz wie durch
ein Wunder das liegengebliebene Auto von Benno (Sascha Alexander
Gersak) wieder flott machen kann, fühlt er sich in seinem Glauben
bestärkt. Kurz darauf nimmt er Bennos Einladung an und zieht zu ihm,
Bennos Freundin Astrid (Annika Kuhl), dem kleinen Dennis (Til
Theinert) und der 15-jährigen Sanny (Swantje Kohlhof) in eine
Gartenlaube am Stadtrand.
Tore hilft, wo er kann, und zwischen ihm und Sanny entsteht eine
zarte Freundschaft. Doch Benno spielt sein eigenes Spiel. Immer
häufiger erniedrigt und misshandelt er Tore. Als Benno schließlich
offen gewalttätig wird, stellt er Tores Glauben und Nächstenliebe auf
eine harte Probe.
Autorin und Regisseurin Katrin Gebbe beeindruckt mit ihrem
radikalen Debüt, das 2013 in Cannes seine Weltpremiere feierte und im
Anschluss zahlreiche Preise gewann, darunter den Bayrischen Filmpreis
und den Preis der Deutschen Filmkritik.
„Tore tanzt“ wurde gefördert von der Filmförderung Hamburg
Schleswig-Holstein GmbH und Nordmedia GmbH. ZDFkultur zeigt „Tore
tanzt“ am Freitag, 3. Juli 2015, 22.00 Uhr.
https://presseportal.zdf.de/pm/tore-tanzt/
www.daskleinefernsehspiel.zdf.de
http://twitter.com/ZDF_DKF
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 – 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/toretanzt
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen