Start des Gesprächsformats am 24. September 2014
um 22 Uhr im SWR Fernsehen
Zwei Anwälte, vier Experten, ein kontroverses Thema und ein
Publikum, das überzeugt werden muss – das ist das Konzept von „Pro &
Contra“. Mit diesem Live-Gesprächsformat zu aktuellen Debatten im
Südwesten knüpft der Südwestrundfunk (SWR) an eine langjährige
Erfolgsgeschichte an. Eine gleichnamige Sendung wurde vom SDR, eine
der beiden Vorgängeranstalten des SWR, mehr als 30 Jahre lang im
Ersten verantwortet. Am Mittwoch, 24. September 2014 um 22 Uhr feiert
„Pro & Contra“ Premiere im SWR Fernsehen – von Clemens Bratzler live
moderiert. Clemens Bratzler und Birgitta Weber präsentieren die
Sendung im Wechsel, die mal in Mainz, mal in Stuttgart produziert
wird. Die zweite Sendung wird am 19. November in Mainz von Birgitta
Weber moderiert. Regionale und aktuelle Konfliktthemen stehen im
Fokus der 45-minütigen Livesendung. Die beiden gegensätzlichen
Positionen werden durch einen Pro- und einen Contra-Anwalt vertreten.
Das können Politiker, Unternehmer, Gewerkschafter oder auch
Prominente und meinungsstarke Köpfe aus dem SWR sein. Diesen beiden
Anwälten stehen jeweils zwei Sachverständige zur Seite, die aus
praktischer Erfahrung oder durch ihr Expertentum das Pro bzw. das
Contra untermauern. Die Diskussion beginnt mit einem kurzen
Eingangsstreitgespräch der beiden Anwälte. Dann kommen die
Sachverständigen zu Wort. Ein Einspielfilm gibt dem Zuschauer weitere
Hintergrundinformationen. Die Sendung wird unter swr.de/proundcontra
live im Internet gestreamt. Auf der Homepage können sich Nutzer auch
aktiv vor, während und nach der Sendung beteiligen. Redaktionell
ausgewählte Äußerungen und Meinungen im Web werden in die Diskussion
eingebracht. Das „Pro & Contra“-Thema spielt auch den ganzen Tag über
im Hörfunk bei SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz eine
Rolle. Fragen und Meinungen der Hörerinnen und Hörer werden in der
Fernsehsendung aufgegriffen. Am Ende halten die Anwälte ihre
Schlussplädoyers und das Studiopublikum stimmt ab. Konnten die
Argumente das Meinungsbild ändern?
Pro & Contra
am Mittwoch, 24. September 2014, 22 Uhr im SWR Fernsehen.
Moderation: Clemens Bratzler am Mittwoch, 19. November 2014, 22 Uhr
im SWR Fernsehen. Moderation: Birgitta Weber
Für Interviews zu den jeweiligen Sendungen stehen Ihnen Clemens
Bratzler und Birgitta Weber gern zur Verfügung. Pressefotos unter
ard-foto.de
Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel. 0711/929-11034,
ursula.foelsch@swr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen