Das WDR Fernsehen ändert sein Programm und
sendet am heutigen Freitag, 3. Juli 2015, von 20.15 bis 20.30 Uhr ein
„WDR extra“ mit dem Titel „Schwimmen oder schwitzen – Wüstenhitze in
NRW“.
Die aktuelle Hitzewelle beschert Nordrhein-Westfalen neue
Temperatur-Rekordwerte. In einem 15-minütigen „WDR extra“ berichten
wir über die Auswirkungen der „Wüstenhitze“ – wir schauen zu Beginn
des Wochenendes sowohl auf die schönen Seiten des Hochsommers als
auch auf die Schattenseiten, die die hohen Temperaturen mit sich
bringen.
Von oben schauen wir auf das Sommervergnügen in NRW – mit einem
Hubschrauber überfliegen wir den Rursee, das Summerjam-Festival am
Fühlinger See in Köln, den Unterbacher See und die Wasserskianlage in
Langenfeld. Wir berichten über den Stress in den
Krankenhaus-Notaufnahmen, die wegen der großen Zahl hitzegeplagter
Patienten stark belastet sind. Wie kommen die Tiere in Zoos und
Tierheimen mit der Hitze zurecht? Im Wuppertaler Zoo versuchen wir in
Erfahrung zu bringen, warum der Elefant nie schwitzt. In einem Labor
stellen wir die Frage „Was schmilzt wann“ – auf dem Prüfstand stehen
unter anderem Eiscreme und Smartphones. Und schließlich gehen wir
auch ins Wasser: Wir schalten nach Drensteinfurt zum
Mondscheinschwimmen.
Moderation Martin von Mauschwitz
Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 15 Minuten.
Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR Presse und Information
Funkhaus Düsseldorf, Regionalfernsehen
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen