Produktionen Kölner Nachwuchsfilmer in EinsPlus Sechs Kurzfilme der ifs – internationale filmschule köln am Sonntag, 7.12., ab 20.15 Uhr

Zum dritten Mal in diesem Jahr bekommen
Jungfilmer in EinsPlus eine Plattform. Am Sonntag, 7.12., zeigt der
vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal sechs Kurzfilme von
Absolventen der ifs – internationale filmschule köln in der jungen
Primetime ab 20.15 Uhr.

Los geht–s um 20.15 Uhr mit dem Spielfilm „Das Gewehr“ von Florian
Ross. Erik wird wegen seiner gegen sich selbst gerichteten Aggression
seit acht Wochen in einer anthroposophischen Klinik behandelt. Der
einzige Lichtblick ist das Wochenende im Wald mit Freunden. Als sie
ein altes Jagdgewehr entdecken, nehmen die Ereignisse einen
ungeahnten Verlauf. In „Radio Omega“, um 20.40 Uhr, ebenfalls von
Florian Ross, betreibt der 45-Jährige Benjamin Freytag nach einer
apokalyptischen Katastrophe weiterhin einen Radiosender, obwohl außer
ihm anscheinend niemand überlebt hat. Er erfüllt diese
selbstauferlegte Pflicht mit vollster Hingabe und Leidenschaft, doch
eines Nachts dringt die apokalyptische Außenwelt auf schmerzhafte Art
und Weise in seinen Rückzugsraum ein. Um 20.55 Uhr läuft „Vom Zauber
des Verschwindens“ von Markus Wulf. Nach einem Autounfall ist für
Nico Fischer nichts mehr wie es war. Er zerlegt die Wohnung, küsst
ein letztes Mal seine Frau Marie und geht. Der Kurzspielfilm „Asami“
um 21.10 Uhr handelt von der Beziehung zwischen Cam und dem Androiden
Asami. Durch den Androiden wird sich der verschlossene Cam langsam
seiner Sehnsüchte bewusst. Doch kann Asami diese erfüllen? Ein Film
von Daniel Farkas. In „Glückskind“ von Maria Titova um 21.25 Uhr
tritt in das idyllische Leben der jungen Mutter Lilli und ihrer
Tochter ein junger Mann, der Lillis Bedürfnisse nach Leidenschaft,
Abwechslung und Freiheit weckt. Doch die enge Bindung zwischen Mutter
und Kind lässt keinen Eindringling zu. Den Abschluss macht der Film
von Charlotte A. Rolfest „Guck woanders hin“ um 21.50 Uhr. Janna, die
in ihrer Kindheit sexuell missbraucht wurde, wird selbst zur Täterin
als sie einen Jungen kennenlernt.

Am Sonntag, 7.12., zeigt EinsPlus ab 20.15 Uhr ausgewählte Filme
der ifs – internationale filmschule köln. Zuvor gab es am Sonntag,
5.10., bereits die Nacht der Jungfilmer mit Produktionen der
Filmakademie Baden-Württemberg. Am Sonntag, 2.11., zeigte EinsPlus
Beiträge der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Mehr Informationen unter SWR.de/Presse +++ Pressefotos unter
ARD-foto.de EinsPlus.de +++ Facebook.com/EinsPlus +++
Youtube.com/EinsPlus +++ Twitter.com/EinsPlus Pressekontakt: Johanna
Leinemann, Tel.: 07221 929-22285, johanna.leinemann@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen