Unsere Welt erlebt einen unaufhaltsamen Wandel.
Immer mehr Menschen strömen in die neuen Mega-Citys. Sie leben in
immer höheren Wolkenkratzern oder riesigen Slums. Ihr ungeheurer
Bedarf an Energie und Lebensmitteln löst einen unkalkulierbaren
Klimawandel aus, und zugleich steigt die Weltbevölkerung weiter. Der
schwedische Mediziner und Statistiker Professor Hans Rosling wirft in
der ZDFinfo-Dokumentation „Mythos Überbevölkerung? – Verblüffende
Fakten zur Welt von morgen“ am Samstag, 3. Mai 2014, 18.00 Uhr, einen
Blick in die Zukunft und auf die Entwicklung der Weltbevölkerung und
nimmt den Panikmachern den Wind aus den Segeln.
„Die Menschen lebten in der Vergangenheit nie in ökologischem
Einklang mit der Natur – sie starben im Einklang mit der Natur“, sagt
Rosling. Erst die industrielle Revolution habe dies geändert: ein
besseres Einkommen, mehr Nahrung, fließendes Wasser und medizinischer
Fortschritt. „Die höhere Überlebensrate war der Grund für das
schnelle Wachstum der Bevölkerung. Damals überlebten vier von fünf
Kindern, aber noch immer starb eines von fünf Kindern“, so Rosling.
Erst in den vergangenen Jahrzehnten haben die meisten Länder große
Fortschritte bei der Familienplanung und im Kampf gegen die
Kindersterblichkeit gemacht.
Das Problem des Bevölkerungswachstums sei bereits gelöst, die Zahl
der Geburten bleibe stabil. Beim Klimawandel könne das Schlimmste
noch verhindert werden. „Dafür müssen aber die Reichsten
schnellstmöglich einen Weg finden, ihren Energieverbrauch Schritt für
Schritt zu begrenzen. Damit die Ressourcen zum Ende des Jahrhunderts
für zehn oder elf Milliarden Menschen reichen.“
Die Dokumentation zeichnet mit modernsten 3D-Infografiken ein
lebendiges Bild von der Zukunft. Professor Roslings Kernbotschaft:
Die Welt von morgen ist ein viel besserer Ort, als wir uns vorstellen
können.
http://info.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen