PIXOMONDO erhält Emmy-Nominierung für visuelle Effekte in „Game of Thrones“

Nominiert für den Emmy Award sind neben Show-VFX-Supervisor Rainer Gombos, dem Projektleiter und VFX-Supervisor Juri Stanossek und dem VFX-Producer Jan Fiedler auch drei Teamleiter, die für die Erstellung der feuerspeienden Drachen, Set-Erweiterungen und weiteren visuellen Effekte zuständig waren. Insgesamt wurden 528 Einstellungen in den zehn einstündigen Episoden bearbeitet.

„Das gesamte PIXOMONDO-Team freut sich sehr über die Emmy-Nominierung. In der zweiten Staffel von ‚Game of Thrones‘ konnten wir zeigen, dass wir visuelle Effekte für eine große internationale TV-Serienproduktion pünktlich liefern können“, sagt Heiko Burkardsmaier, Head of Business und Legal Affairs bei PIXOMONDO. „Die verschiedenen visuellen Effekte zu entwickeln und zu produzieren war ein schweres Stück Arbeit. Alle Mitarbeiter bei PIXOMONDO drücken nun die Daumen, dass es mit dem Emmy für ‚Game of Thrones‘ klappt!“

Die Projektleitung lag beim PIXOMONDO Studio Stuttgart, wo neben Set Extensions Arbeiten an Kreaturen und Matte-Paintings vollzogen wurden. Durch Set Extensions wurden die real gedrehten Einstellungen mit digital erstellten Landschaften und Objekten ergänzt. Hierdurch erhielt „Westeros“, der fiktive Kontinent der Serie, sein unverwechselbares Gesicht. Zudem wurden einige Kampfszenen und Kreaturen in Stuttgart bearbeitet, u.a. veränderte PIXOMONDO die real gedrehten Wölfe digital, so dass die in der Serie genannten „Direwolves“ im Zusammenspiel mit Hintergrund und Schauspielern in den finalen Szenen größer erscheinen. Das PIXOMONDO Studio Frankfurt erstellte die komplett digitalen Drachen und hauchte ihnen durch realistische Animationen Leben ein.

In Szenen, bei denen Rauch und Nebel hinzugefügt werden musste, waren die Experten des Standorts Berlin am Werk. Die Standorte München und Hamburg unterstützten die anderen Studios durch die Übernahme von Compositings und einigen 3D-Bearbeitungen.

An der Produktion der visuellen Effekte für die zweite Staffel von „Game of Thrones“, die von David Benioff und D.B. Weiss produziert wurde, waren neun der weltweit 13 PIXOMONDO Studios beteiligt.

Die „64. Primetime Emmy Awards“ werden am 23. September 2012 von der „Academy of Television Arts & Sciences“ (Amerikanische Fernsehakademie) in Los Angeles verliehen. Über die Kategorie „Special Visual Effects“ hinaus ist „Game of Thrones“ in zehn weiteren Kategorien nominiert, darunter „Beste Drama-Serie“, „Bester Soundmix“ und „Beste Kostüme in einer Serie“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen