„Pixelmacher“, das Videospiel- und Netzkulturmagazin
mit Moderator Lukas Koch, nimmt den Zuschauer immer freitags um 21.30
Uhr in ZDFkultur mit auf eine Entdeckungsreise in die spannende Welt
der Videospiele und taucht in die Untiefen der Netzkultur ein. Dabei
schließt „Pixelmacher“ kein Spiel aus: von Minesweeper bis World of
Warcraft, von Moorhuhn bis Modern Warfare.
In der ersten Sendung am Freitag, 13. Mai 2011, 21.30 Uhr in
ZDFkultur geht es unter anderem um Zombies, um Plants vs. Zombies, im
Spieletipp um die Fortsetzung vom grandiosen Portal und schließlich
um den Trend „Urban Hacking“.
Und dann begibt sich der „Pixelmacher“ offline – in den
Rollenspieler-Shop „Orkish Outpost“. Dort gibt es die noch immer sehr
beliebten Fantasy- und Rollenspiele, die von den Spielern noch analog
mit Maßband und Würfel ausgetragen werden.
„Pixelmacher“ versteht sich als Entdecker auf einer großen,
digitalen Spielwiese und gewährt Einblick in die spannende Welt der
Videospiele, abseits von bisher gängigen Bewertungskriterien. Spiele
werden nicht vorrangig nach verschiedenen, meist technischen Aspekten
als gut oder schlecht bewertet. Stattdessen begibt sich „Pixelmacher“
auf eine spannende Reise und versucht, neue Kriterien zu finden.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/pixelmacher
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen