Malerei in Musik, der besondere Klang der schwedischen Sprache fließt in die Melodien: eine tröstende, helle Stimme durch zwei Hände am Klavier.
Das Besondere an der neuen CD „HimlaSång — Himmeslied“ ist, dass Ann-Helena Schlüters eigene Kompositionen mit „schwedischem feeling“ mit Klassik, Pop und zeitgenössischer Musik verbunden sind, eine Brücke, so dass den Zuhörern kaum auffällt, dass plötzlich etwas anderes erklingt: Chopin, Hindemith oder Dave Grusin. Es ist ein Flow, Grenzen zwischen den Musikrichtungen fließen unbemerkt ineinander über.
Die schwedischdeutsche Pianistin Ann-Helena Schlüter, in Nürnberg geboren, studierte Klavier u.a. an den Musikhochschulen Köln und Detmold bei Prof Anatol Ugorski. Sie schloss ihre Studien mit dem Meisterklassendiplom und dem Master of Music an der Arizona State University Phoenix, USA. Sie gewann zahlreiche Klavierwettbewerbe im In- und Ausland. Nach dem Magister Artium in Musikwissenschaften und Musikpädagogik an der Universität Würzburg bei Prof. Ulrich Konrad studiert sie seit 2011 im ersten Promotionssemester an der Universität Leipzig, Bach-Archiv Leipzig.
10 , erm. 8
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen