Das Oberlandesgericht München hat den Beginn des
NSU-Prozesses vom 17. April auf den 6. Mai verschoben. Die
Akkreditierung soll wiederholt werden. Bereits im Vorfeld beschäftigt
sich PHOENIX am Dienstag, 16. April 2013, ausführlich mit dem
NSU-Prozess.
– In einem PHOENIX-THEMA ab 12.00 Uhr (Wiederholung am Mittwoch,
17. April 2013, 9.35 Uhr) wirft PHOENIX einen detaillierten
Blick auf den NSU-Terror. Wie ist das Phänomen NSU zu erklären?
Wie sind Neonazis organisiert? Was macht die Politik dagegen?
– Ab 21.00 Uhr geht die Dokumentation „Die Nazi-Morde“ (NDR, 2013)
der Frage nach, warum niemand erkannt hat, wer hinter der
Mordserie stand.
– In der PHOENIX RUNDE um 22.15 Uhr diskutiert Pinar Atalay mit
Eva Högl (SPD), Thomas Kuban (Rechtsextremismusexperte), Stephan
Lucas (Opferanwalt) und Ismail Erel (Türkische Tageszeitung
„Sabah“) über die NSU-Morde.
PHOENIX berichtet regelmäßig, ausführlich und live über den
NSU-Prozess und über den NSU-Untersuchungsausschuss.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen