phoenix Runde – Schwerpunktwoche: Countdown für Athen – Dienstag, 16. Juni, bis Donnerstag, 18. Juni 2015, jeweils um 22.15 Uhr

Die Suche nach einer Lösung für das hoch verschuldete
Griechenland nimmt kein Ende. Zwar setzen die Verhandlungspartner
ihre Gespräche fort, doch die Fronten sind verhärtet. Beim Treffen
der Euro-Finanzminister am kommenden Donnerstag will Griechenlands
Finanzminister Yanis Varoufakis keine neue Reformliste vorlegen. Fest
steht: Sollte es zeitnah keine Einigung geben, droht Ende Juni die
Staatspleite.

Anlässlich der sich zuspitzenden Situation diskutieren Alexander
Kähler und Ines Arland mit ihren Gästen in allen Ausgaben der
dieswöchigen phoenix Runde über den „Countdown für Athen“.

Dienstag, 16. Juni: „Countdown für Athen – Wer pokert höher?“

Alexander Kähler diskutiert mit

– Tanja Börzel, Politologin, Otto-Suhr-Institut, FU Berlin
– Thomas Eigenthaler, Deutsche Steuergewerkschaft – Georgios Pappas,
griechischer Journalist
– Ulrike Guérot, Direktorin The European Democracy Lab

Mittwoch, 17. Juni: „Countdown für Athen – Finanzmärkte in
Aufruhr“

Ines Arland diskutiert u. a. mit

– Prof. Wolfgang Gerke, Präsident Bayerisches Finanz Zentrum
München
– Hermann-Josef Tenhagen, Finanztip

Donnerstag, 18. Juni: „Countdown für Athen – Nervenkrieg für
Europa“ (live)

Alexander Kähler diskutiert mit

– Giorgos Chondros, Syriza
– Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung
– Sven Giegold, B–90/Die Grünen, MdEP
– Carsten Linnemann, Vorsitzender CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen