Seine rund 30 Fernsehdokumentationen sind eine
Chronik weltweiter Konflikte und Affären. Investigativjournalist und
Grimme-Preisträger Hubert Seipel führte weltweit das erste Interview
mit Edward Snowden nach dessen Enthüllungen, wirft immer wieder
Schlaglichter in die finsteren Ecken von Wirtschaft und Politik und
kam Wladimir Putin in seiner Dokumentation „Putin und ich“ näher als
jeder andere westliche Journalist.
Im Dialog spricht Michael Krons mit Hubert Seipel über seine
Erlebnisse mit Wladimir Putin. Welcher Mensch steckt hinter dem
kühlen, autokratischen Machthaber und was bewegt ihn? Wer oder was
prägte und beeinflusste Putin auf seinem gewaltigen Aufstieg vom
Arbeiterkind zum Präsidenten? Und: Welche Strategie verfolgt er in
der Ukrainekrise tatsächlich?
Für seine Dokumentation „Und Du bist raus“ über die Folgen der
Globalisierung für das deutsche Unternehmen Grohe wurde Hubert Seipel
2006 mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem
Helmut-Schmidt-Journalistenpreis geehrt. Den Adolf-Grimme-Preis
erhielt Seipel 2009 für „Leben und Sterben in Kabul“. Die Idee zu
„Putin und ich“ (2012) kam Seipel während den Dreharbeiten zu einer
Dokumentation über Gazprom 2009.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen