PHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG Sonntag, 13. November 2011, 21.45 Uhr MEIN AUSLAND – Vertrieben in der Karibik – Das Volk der Garifuna

1635 kenterten vor der Küste der karibischen Insel
St. Vincent zwei Sklavenschiffe im Sturm. Einige Dutzend der
Afrikaner, die von Nigeria aus verschleppt worden waren, konnten sich
an Land retten – und damit begann eine wenig bekannte und um so
faszinierendere Geschichte. Die ehemaligen Sklaven vermischten sich
mit den Ureinwohnern der Insel, den Kariben, und so entstanden die
„Garifuna“.

Über ein Jahrhundert lang lebten sie als freie Menschen auf ihrer
Insel, umgeben von feindlichen Kolonialmächten wie den Engländern
oder Franzosen, die gnadenlos die Sklaverei praktizierten. Und so
wurden die freien Garifuna zu echten Helden der Karibik.

Zu tragischen Helden wurden sie, nachdem sie, von den
übermächtigen Engländern besiegt, von Insel zu Insel gehetzt wurden.
Schließlich ließ sich das Volk in Mittelamerika nieder. Heute leben
die rund 100.000 Garifuna in Belize, Honduras, Guatemala, Nicaragua
und nicht zuletzt den USA. Sie haben es geschafft, über Ländergrenzen
hinweg ihre eigene Kultur und Sprache, das Igneri, zu erhalten. Und
auch das macht sie zu echten Helden der Karibik.

Stefan Schaaf und sein Team verfolgen die Spuren der Garifuna von
St. Vincent bis nach Belize. Dabei reisen sie fast durch die gesamte
Karibik.

Film von Stefan Schaaf (ARD-Studio Mexiko/PHOENIX, 2011)

Wiederholung: Samstag, 19. November 2011, 7.30 Uhr und 11.30 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen