Für ein nahtloses TV-Erlebnis: Ab sofort können ZATTOO Nutzerinnen und Nutzer direkt auf die beliebten Inhalte der ARD Mediathek zugreifen – einfach per Klick von App zu App. ZATTOO und die ARD haben nun eine entsprechende, wegweisende Kooperation vereinbart.
ZATTOO integriert dabei die ARD Mediathek in Form einer Direktverlinkung in seine Plattform. Highlights und redaktionelle Empfehlungen werden direkt auf der ZATTOO Startseite präsentiert, alle ARD Mediathekeninhalte sind zudem über die ZATTOO Suche auffindbar.
ARD und ZATTOO setzen damit erstmals eine Kooperation um, die auf der Verlinkung direkt von App zu App basiert. Nutzerinnen und Nutzer können so komfortabel von ZATTOO aus per Klick die Inhalte der ARD Mediathek aufrufen – und ebenfalls per Klick wieder zurück zur ZATTOO Oberfläche kommen. Damit wird das seit vielen Jahren erfolgreich praktizierte Modell der Verlinkungskooperation der ARD mit gerätebasierten TV-Plattformen erstmals mit einer reinen Streaming-App umgesetzt und erweitert.
Ab sofort können Nutzerinnen und Nutzer von ZATTOO die ARD Mediathek im Webbrowser, auf allen Apple-Geräten (Smartphones, Tablets, TV) und auf allen Android-basierten Geräten (Smartphones, Tablets, TV, inkl. Amazon Fire TV) aufrufen. Die Umsetzung für weitere SmartTV-Geräte wird sukzessive folgen.
Zu den aktuellen und kommenden Programmhighlights in der ARD Mediathek zählen neben der „Tagesschau“ die beliebten Klassiker wie die „Tatort“-Reihe und die „Sendung mit der Maus“ oder „Sturm der Liebe“, die Reality-Gameshow „Die Werwölfe“, die Coming-of-Age-Serie „Schattenseite“, die High-End-Serien „Mozart/Mozart“ und „Schwarzes Gold“, sowie die Dokuserien „Being Jérôme Boateng“, „Being Katarina Witt“ und die neue Dokureihe „Rise & Fall“ über deutsche Bundesliga-Clubs.
Roger Elsener, CEO von ZATTOO: „Zukunftsweisende und nutzerfreundliche Angebote sind Kern unserer Strategie. Daher freuen wir uns umso mehr über den Ausbau unserer langjährigen vertrauensvollen Partnerschaft mit der ARD. ZATTOO macht damit einen weiteren wichtigen Schritt hin zur führenden Plattform, über die Kundinnen und Kunden alle ihre Lieblingsinhalte einfach und flexibel genießen können.“
Mit der Integration der ARD Mediathek knüpfen ZATTOO und ARD an eine langjährige Partnerschaft an. Bereits seit 2008 sind die linearen TV-Programme der ARD über ZATTOO abrufbar.
Florian Hager, ARD-Vorsitzender: „Wir freuen uns, dass die Nutzerinnen und Nutzer von ZATTOO nun auch direkt aktuelle Nachrichten sowie hochwertige Dokumentationen, Filme und Serien aus der ARD Mediathek finden können. Mit der Umsetzung dieser App-zu-App-Verlinkung ist ein echter Durchbruch gelungen – so kann Kooperation auf Augenhöhe funktionieren.“
Über Zattoo
Zattoo (https://zattoo.com/) (www.zattoo.com) ist einer der führenden TV-Streaming-Anbieter in Europa mit mehreren Millionen Nutzerinnen und Nutzern monatlich. Das 2005 gegründete Unternehmen beschäftigt über 250 Mitarbeitende und hat seinen Hauptsitz in Zürich sowie einen weiteren Standort in Berlin. In der Schweiz, Deutschland und Österreich bietet Zattoo alle beliebten TV-Sender in HD- und Full-HD-Qualität sowie eine Vielzahl von Video-On-Demand-Inhalten. Dabei steht Zattoo auf fast allen Endgeräten zur Verfügung, darunter Smart-TVs, PCs und Laptops, Streaming-Playern sowie Smartphones und Tablets. Seit 2012 bietet Zattoo seine Technologie auch Medienunternehmen und Netzbetreibern weltweit als TV-as-a-Service-Angebot an. Die Schweizer TX Group, ein digitaler Hub und Netzwerk von Medien und Plattformen, ist seit 2008 an Zattoo beteiligt und hält seit 2019 über 50 Prozent. Seit 2021 leistet Zattoo einen Beitrag zum Klimaschutz und ist ClimatePartner-zertifiziert.
Pressekontakt:
ARD Kommunikation: presse@ard.de
Zattoo Kommunikation: Moritz Wetter, +49 172 80 17 139, press@zattoo.com
Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell