Online Game verbindet deutsche Sagen und Legenden mit digitaler Schnitzeljagd

Online Game verbindet deutsche Sagen und Legenden mit digitaler Schnitzeljagd

Berlin, 10. Oktober 2025 – Die Dutyfarm GmbH vero?ffentlicht mit Mystery Me ein innovatives Online- und Mobile-Spiel, das deutsche Sagen, Mythen und Legenden in ein interaktives Erlebnis fu?r die ganze Familie verwandelt.

Das Projekt wurde im Rahmen der Computerspielefo?rderung des Bundes durch das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefo?rdert.

Ab sofort steht Mystery Me kostenfrei unter www.mysteryme.de fu?r alle Gera?te zur Verfu?gung – ganz ohne App-Download, Registrierung oder Kosten.

Online-Abenteuer trifft Kulturerbe

Mystery Me la?dt Spielerinnen und Spieler dazu ein, auf spielerische Weise in die kulturellen Wurzeln Deutschlands einzutauchen – von der Loreley am Rhein u?ber Barbarossas Kyffha?user bis hin zu den Piraten von Ru?gen.

Jede der zehn Missionen fu?hrt an reale Orte, an denen lokale Sagen und Legenden als digitale Schnitzeljagd erlebbar werden. Durch Mini-Games, Ra?tsel, Quiz- und Logikspiele entsteht ein immersives Erlebnis, das Kulturvermittlung, Spielspaß und Bewegung vereint.

Ein Mehrwert fu?r Tourismus und Hotellerie

Mystery Me ist mehr als ein Spiel – es ist eine Plattform fu?r interaktive Kulturerlebnisse und neue touristische Impulse.

– zuna?chst 10 spielbare Missionen in ganz Deutschland
Von Bodenwerder u?ber Heidelberg bis Neuschwanstein: Jede Mission basiert auf realen Schaupla?tzen und authentischen Geschichten, die u?ber Mini-Games und GPS-Orte verknu?pft sind.
– Regionale Bindung und Kulturvermittlung
Das Spiel erza?hlt die Geschichten, die Besucherinnen und Besucher mit den Orten verbinden – von Burgen, Schlo?ssern und sagenhaften Landschaften bis hin zu historischen Innensta?dten.
– Attraktiv fu?r Aktivurlauber und Familien
Die Verbindung aus Bewegung, Entdeckung und Ra?tselspaß macht das Spiel besonders attraktiv fu?r Aktivurlauber, Kulturreisende und Familien. Ideal kombinierbar mit Hotelarrangements, Stadtfu?hrungen oder regionalen Angeboten.
– Kostenfrei fu?r alle – ohne technische Hu?rden
Mystery Me la?uft direkt im Browser auf Smartphone, Tablet oder Desktop – keine App, kein Download, keine Registrierung.

Stimmen der Entwickler

„Mit Mystery Me wollen wir zeigen, dass unsere Mythen und Legenden mehr sind als nur Geschichten aus der Vergangenheit. Sie ko?nnen heute ein spannender und lebendiger Teil von Reisen und Aufenthalten sein – spielerisch, ortsbezogen und informativ“, erkla?rt Daniel Schmitt, Gescha?ftsfu?hrer der Dutyfarm GmbH.

Co-Gescha?ftsfu?hrer Fabian Masche erga?nzt:
„Dank der Fo?rderung durch das BMWK konnten wir neue technologische Wege gehen – von KI-gestu?tzter Story-Entwicklung bis zur Entwicklung einer modularen Game-Engine, die ku?nftig auch Partnern im Tourismus zur Verfu?gung steht.“

Innovation made in Germany

Mystery Me wurde vollsta?ndig in Deutschland entwickelt und kombiniert Location-based Gaming, Ra?tsel- und Escape-Mechaniken zu einem neuen interaktiven Genre. Die eigens entwickelte modulare Game-Engine ermo?glicht ku?nftig die Erstellung individueller regionaler Missionen fu?r Sta?dte, Tourismusverba?nde, Museen und Hotels.

Das BMWK hebt auf seiner Webseite hervor, dass „Mystery Me zur Sichtbarmachung und spielerischen Vermittlung kulturellen Erbes beitra?gt und gleichzeitig die Innovationskraft des Games-Standorts Deutschland sta?rkt“ (Quelle: BMWK – Games-Projekte).

Verfu?gbarkeit
„Mystery Me“ ist ab sofort kostenfrei online spielbar unter: www.mysteryme.de

Pressebilder und Materialien: www.mysteryme.de/pressebilder.zip
Game-Trailer (01:47): www.mysteryme.de/movies/trailer.mp4

Informationen zur Fo?rderung finden Sie unter: https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/Games/Games-Projekte/mystery-me.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen