Nordrhein-Westfalen hat großes Potenzial, sich als Genussreiseziel zu positionieren. Die Genussthemen werden bisher nur meist unterschätzt. Auch zum Thema Bier bietet NRW zahlreiche Attraktionen und buchbare Programme, die bisher kaum überregional vermarktet werden. Dies ergab eine Erhebung, die im Zuge des Masterplans Tourismus NRW durchgeführt wurde. Der Tourismus NRW will sich daher nun mit einem neuen Konzept einer umfassenden Genussvermarktung am touristischen Förderwettbewerb „Erlebnis.NRW“ beteiligen und so eine Offensive auch als kulinarisch interessantes Reiseziel in Deutschland starten. Auf einem modernen Genussportal sollen die kulinarischen Angebote des Landes gebündelt werden. Dabei werde das Thema Bier eine wichtige Rolle spielen. „Im Rahmen der Vermarktung soll eine spezielle NRW-Bierroute entwickelt und beworben werden“, erläutert der Geschäftsführer des Brauereiverbandes NRW. Die Bierroute NRW soll dazu beitragen, das positive Image des Bieres, der Region und des Landes NRW zu fördern. „Das vorhandene Potenzial aus der Angebotsvielfalt der Biere soll zur Vernetzung mit anderen touristischen Angeboten in der Region genutzt werden“, so Jürgen Witt weiter. Im Mittelpunkt der Entdeckungstour durch die nordrhein-westfälische Bierlandschaft stehen neben Brauereimuseen, Erlebniswelten und Brauhauswanderungen auch verschiedene Pauschalen und Bausteine. „Wir glauben an eine Steigerung des Bekanntheitsgrades der nordrhein-westfälischen Biere regional ebenso wie national und international über die europäischen Grenzen hinaus“, hofft der Verbandsgeschäftsführer. „Die Bierroute NRW soll Sympathieträger und Botschafter für unser Bier sein.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Print This Post

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen