„1LIVE Elfer – Die Fußballshow“ hat die
23-Uhr-Strecke am Montagabend verlassen und macht Platz für das neue
Talkformat „1LIVE bei…“. Die Sendung bringt eine neue Facette in
die Strecke der langen Wort-Formate bei 1LIVE. Eine Stunde lang
führen die Moderatoren Michael Dietz, Christian Terhoeven, Simon
Beeck und Thorsten Schorn abwechselnd durch die Sendung und
interviewen jeweils einen Gast – und zwar an einem Wunsch-Ort des
Interviewten. Den Auftakt macht heute Abend Simon Beeck mit Sänger
Patrice im Skatepark am Kölner Rheinauhafen.
Patrice ist ein waschechtes Sektorkind – aus Brüggen bei Kerpen.
Sein Papa kam aus Sierra Leone, er war Schriftsteller und auch
verantwortlich für seinen zweiten – afrikanischen – Namen: Babatunde!
Der bedeutet so viel wie „Wiederkehr des Vaters“. Patrice ist nämlich
genau an dem Tag geboren worden, als sein Opa starb. Sein Abitur hat
Patrice Ende der 90er-Jahre auf dem Elite-Internat Schloss Salem am
Bodensee gemacht. Mit zwölf Jahren hat er angefangen zu komponieren
und in verschiedenen Bands zu spielen. Seine Vorbilder sind Jimi
Hendrix und Bob Marley. Mittlerweile ist Patrice in der ganzen Welt
zuhause, lebt in New York, Paris und Köln. Alle lieben seine Musik.
Er ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in England, Italien,
Frankreich und Nigeria in den Charts. 2008 hat er an der Siegessäule
gespielt, als Vorprogramm von Barack Obama – vor 200.000 Menschen.
Ende August veröffentlicht er sein neues Album „The Rising of the
Son“. Beeck und Patrice reden auf dem Skateboard darüber, warum
Patrice damals vom Internat geflogen ist, wie er damit klar gekommen
ist, mit elf seinen Vater zu verlieren, was und wo für ihn zuhause
ist.
„1LIVE bei…“ ist alle 14 Tage im Wechsel mit „1LIVE Reportage“
zu hören. In den nächsten Ausgaben trifft Thorsten Schorn den Musiker
und Autor Thees Uhlmann (26. August), dann den Schauspieler, Sänger,
Komiker und Gitarristen René Marik am 9. September am Märchenbrunnen
in Berlin-Friedrichshain. Und Machael Dietz begegnet Sven Regener am
Bleibtreusse vor den Toren Kölns (23. September).
Die Redaktion der neuen Sendung hat Stefanie Brendt.
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen