Neues Buch über TV-Serie „Der Landarztfotograf“ erschienen / 104 Seiten Erlebnisberichte Dreharbeiten

Es gibt ab sofort ein neues Buch über die beliebte Arztserie „Der Landarzt“.
Mit vielen Fotos und Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten der ZDF Arztserie „Der Landarzt“. Klappentext: Die Vorabendserie „Der Landarzt“ ist ein Projekt, das sich im Laufe der Zeit (seit 1987) zu einer der erfolgreichsten Familienserien im deutschen Fernsehen entwickelt hat. Der Schleswiger Fotograf Kai Labrenz war von 1992 bis 2007 zum Teil als einziger Fotograf am Set und konnte einzigartige und exklusive Fotos mit seiner Spiegelreflexkamera einfangen. In dem Buch „Der Landarztfotograf“ werden Erlebnisberichte von Kai Labrenz über die Dreharbeiten wiedergegeben – mit aussagekräftigen Fotos versehen. Set-Fotos, Arbeitsfotos, Portraits sämtlicher Haupt- und Nebendarsteller, sowie schöne Szenenfotos.

Set-Fotos, Arbeitsfotos, Portraits sämtlicher Haupt- und Nebendarsteller, sowie schöne Szenenfotos sind in diesem Buch enthalten. Freuen Sie sich auf tolle Fotos von den Klatschtanten aus Deekelsen, dem Landarzt Dr. Uli Teschner, Pastor Eckholm, sowie vielen Schwestern aus der Praxis. Für Fans der TV-Serie ist dieses Buch ein unbedingtes Muss im Bücherregal. Neben Erlebnisberichten und zahlreichen Fotos enthält dieses Werk zudem das Kapitel „Mit Kai Labrenz auf den Spuren des Landarztes“. Sie bekommen interessante Hintergründe zu den genauen Drehorten der Serie.
Es ist in jeder Buchhandlung oder im Internet unter www.fote-press.de/produkte zu bestellen.
Buch: „Der Landarztfotograf“
Autor: Matthias Röhe
Verlag: Books in Demand, Norderstedt
ISBN: 978-3-7347-5528-6.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen