Neuerscheinung: Thriller „Die elf Waisen der Frau Li”

Neuerscheinung: Thriller „Die elf Waisen der Frau Li”
Thriller „Die elf Waisen der Frau Li” – Foto: Drachenhaus Verlag
 

DIE ELF WAISEN DER FRAU LI

„Die elf Waisen der Frau Li” ist ein spannender Thriller vor der Kulisse Beijings. Aus einem Waisenhaus verschwinden mehrere Kinder, einige davon werden tot aufgefunden. Die verzweifelte Direktorin bittet schließlich Kommissar Wen um Hilfe. Dieser nimmt sich des Falls an, der ihn mitten in die florierende Drogenszene führt. Eine Geschichte mit wahrem Hintergrund: Der Plot stützt sich auf die Aufzeichnungen der ehemaligen Polizistin Zhang Shuqin. Als Gefängniswärterin erfuhr sie von der großen Not der von der Gesellschaft verstoßenen Kinder von Straftätern. Sie machte es sich zur Aufgabe, sich ihrer anzunehmen und gründete mehrere Waisenheime.

Ermittlung in Beijings Drogenmilieu

Der Thriller „Die elf Waisen der Frau Li“ spielt in Beijing. Ein mysteriöses Drogennetzwerk, in das zahlreiche Waisenkinder verwickelt sind, gibt der Polizei Rätsel auf. Der etwas verschrobene Polizeikommissar Wen macht es sich zur Aufgabe, den Fall gemeinsam mit seinem treuen Begleiter, einem schwarzen Hund namens Black, zu lösen. Spannung vor der Kulisse Beijings: „Die elf Waisen der Frau Li“ liefert Einblicke in eine Welt und eine Zeit, von der wir nur wenig wissen. Der Drogenschmuggel erhöhte sich durch die Beendigung der Isolation zu Beginn der 1990er Jahre drastisch.

Verachtet und ausgestoßen

Der Autor Pascal Vatinel ist Sinologe und hat schon mehrere Thriller über Ostasien veröffentlicht. Oft basieren seine Bücher auf wahren Begebenheiten – so auch in diesem Fall: „Die elf Waisen der Frau Li“ stützt sich auf die Erzählungen von Zhang Shuqin, die in Peking für ihren Einsatz für Waisenkinder bekannt wurde. In den 1980er Jahren arbeitete Zhang in einem Gefängnis. Dort erfuhr sie von der Not von Kindern, deren Eltern als schwere Straftäter verurteilt sind, und die von der Gesellschaft verachtet und ausgestoßen werden. Abgesehen davon, dass „Die elf Waisen der Frau Li“ ein spannender Thriller ist, den man so schnell nicht aus der Hand legen kann, wirft die Geschichte auch Licht auf ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem in China, für das bis heute keine Lösung gefunden wurde. Und es regt auch deutschsprachige Leserinnen und Leser zum Nachdenken an: Wie wird mit Kindern von Straftätern in unserer Gesellschaft umgegangen?

Bibliografische Angaben:
Pascal Vatinel
DIE ELF WAISEN DER FRAU LI
Thriller
Deutsch von Judith Katzer
Broschur, ca. 300 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm
€ 24,00 (D)
ISBN: 978-3-943314-59-5

Inhalt:

Aus einem Waisenheim in Beijing verschwinden nach und nach mehrere Kinder. Einige davon werden tot aufgefunden und der Verdacht, dass sie von einem weitläufigen Drogennetzwerk rekrutiert wurden, erhärtet sich. Frau Li, die verzweifelte Direktorin des Heims, bittet schließlich Kommissar Wen, sich des Falls anzunehmen. Die Szene, in die dieser bei seinen Ermittlungen hineingerät, ist selbst für den hartgesottenen Polizisten Neuland …

Der Autor und Illustrator:

Pascal Vatinel ist französischer Autor und Dozent. Er lebt in Paris und studierte Sinologie. Vor allem sind es aber seine Reisen in den Osten, die ihm Inspiration für seine Geschichten geben. Vatinel befasst sich vorwiegend mit der Symbolik klassischer chinesischer Literatur und philosophischen Fragen, beispielsweise dem Taoismus. 2007 begann er damit, verschiedene Thriller zu schreiben, die auf wahren Ereignissen in Ostasien basieren. Einer dieser Thriller ist „Die elf Waisen der Frau Li“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen