Jeder, der Interesse an Kunst, Kultur und Fotografie hat, kann mit seinem eigenen Foto teilnehmen. Die besten Fotos werden in drei Schritten ermittelt: Zunächt werden unter allen Einsendungen die Fotografien ausgewählt, die das Thema des Wettbewerbs am besten und vielseitigsten abbilden. Diese werden auf Facebook veröffentlicht, so dass die Community für ihre favorisierten Fotos abstimmen kann. Die zehn Besten des Facebook-Votings rücken dann dem Wettbewerbsgewinn immer näher: Eine kompetente Fachjury, aus Kennern der Kultur- und Fotoszene, ermittelt die drei Sieger des Wettbewerbs. Unter diesen wird das Preisgeld ausgeteilt. Es ist weiter geplant, eine Auswahl der 50 besten Fotos für eine Wanderausstellung zusammenzustellen. Zudem soll ein hochwertiger Ausstellungskatalog die Werke und ihre Fotografen ausführlich porträtieren – eine wohl einmalige Gelegenheit für die Fotografen ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren mit einem digitalen Foto zum Thema „Museums(er)leben“.
Alle Rechte am Bild müssen beim Einsender liegen. Die eingereichten Fotos dürfen vom Wettbewerbsveranstalter für Werbezwecke und PR-Maßnahmen verwendet werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendungen an: fotopreis@gmx.de
Einsendeschluss: 31.10.2011
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter http://www.facebook.com/pages/Fotopreis-WWS-Strube-GmbH/123615657729418
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen