Ingmar Stadelmann, der frisch gekürte Gewinner
des „Deutschen Comedy Preises 2014“, und Caro Korneli sind aus ihrer
TV-LateLine-Pause zurück. Die zweite Staffel des Jahres kommt am 16.
und 17. Dezember live aus Bremen. EinsPlus und die an der LateLine
beteiligten jungen Radioprogramme der ARD übertragen die Sendung von
23.04 Uhr bis 1 Uhr. Mit prominenten Gästen, Musikacts und spannenden
Anrufern talken sich Ingmar und Caro vor Live-Publikum 116 Minuten
durch eine unvorhersehbare Sendung mit polarisierenden Themen. Alle
dürfen mitmachen: Während der Show können Zuschauer, Hörer und User
mitdiskutieren – kostenfrei per Telefon (0800 80 55 555) und „Social
TV“ sowie bei Facebook und Twitter. Weitere Infos sowie Tickets gibt
es auf LateLine.de und bremenvier.de.
Die Moderatoren Stadelmann & Korneli
Im April meisterten Ingmar Stadelmann und Caro Korneli ihre
LateLine-Premiere im Fernsehen mit Bravour – jetzt geht es für die
Moderatoren in Runde zwei. Der radioerprobte Berliner Comedian Ingmar
Stadelmann wurde jüngst mit dem „Deutschen Comedy Preis 2014“ in der
Kategorie „Bester Newcomer“ prämiert. Am 16. Dezember stellt er sich
zum zweiten Mal dem TV-LateLine-Publikum. Der 33-Jährige ist laut
Eckart von Hirschhausen „saupräzise und saugut“, und Kaya Yanar
bezeichnet ihn lobend als „wahnsinnig frech“. Vor allem aber ist der
Stadelmann bekannt für seine sehr direkte Art. Deshalb lautet das
Thema seines Abends: „Triff die Entscheidung, bevor sie dich trifft!
– Ingmar sagt dir, wie es weitergeht.“
Radio- und Fernsehmoderatorin Caro Korneli (Fritz vom rbb,
TV-Helden und Reporterin für Extra 3) stand schon mit elf Jahren als
Schauspielerin vor der Kamera und ist Reporterin mit „Herz und Hirn“.
Sie sagt nicht nur A, sondern auch B, geht „steil“ und moderiert auf
ihre ganz eigene Art die TV-LateLine. Bei Caro haben die Anrufer die
Chance, sich unter anderem mit Show-Gast MC Fitti auf das
Weihnachtsfest vorzubereiten – ihr Thema am 17. Dezember: „Schon mal
Weihnachten versaut?“
Die LateLine ist ein gemeinsames Nachttalkformat der jungen
ARD-Radioprogramme Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), Fritz
vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM
(hr). 2012 brachten Radio Bremen und der SWR die LateLine ins
Fernsehen. Die Bremedia Produktion produzierte für EinsPlus drei
Staffeln mit Moderator Jan Böhmermann sowie zwei weitere mit Korneli
und Stadelmann.
EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und
wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als
WebTV empfangbar.
Bildmaterial steht unter ARD-Foto.de honorarfrei zur Verfügung.
Pressekontakt:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Carolin Oppermann
Tel 069 / 155 2748
Fax 069 / 155 3005
carolin.oppermann@hr.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/ARD_Presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen