Neue Abteilungsleiterin im SWR-Kinder- und Familienprogramm Stefanie von Ehrenstein ist Nachfolgerin von Christine Strobl

Baden-Baden. Stefanie von Ehrenstein (44) ist
neue Leiterin der Abteilung „Kinder- und Familienprogramm“ beim
Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden. Sie folgt damit Christine
Strobl nach, die seit 1. Februar 2011 die Hauptabteilung „Film und
Familienprogramm“ in der Fernsehdirektion leitet.

Stefanie von Ehrenstein verantwortet zukünftig Serien und Filme
für Das Erste, den KI.KA und das SWR Fernsehen, darunter die
Doku-Serie „Das Waisenhaus der wilden Tiere“, den
Weihnachtsdreiteiler „Die Abenteuer des Baron Münchhausen“ und den
„Tigerenten Club“. Zur Zuständigkeit gehört weiterhin das SWR
Onlineangebot „Kindernetz“.

Nach dem Studium der Literatur-, Kunst- und Theaterwissenschaft in
München kam die Baden-Badenerin 1992 zum damaligen Südwestfunk und
arbeitete viele Jahre als Redakteurin in der Fernsehkultur, unter
anderem für die aufsehenerregenden Formate „100 Deutsche Jahre“,
„Schwarzwaldhaus 1902“ und „Von Null auf 42“. Außerdem betreute
Stefanie von Ehrenstein fünf Jahre lang den „Jungen Dokumentarfilm“.
2007 wechselte sie ins Kinder- und Familienprogramm. Dort
verantwortete sie als Redakteurin Doku-Formate wie „Eisbär, Affe &
Co“ und die Jugendreihe „Dienstags ein Held sein“. Seit September
2008 vertrat sie die Abteilungsleitung und war KI.KA-Beauftragte des
SWR.

Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail: wolfgang.utz@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen