Neu am Kiosk: „Raspberry Pi Geek“

Neu am Kiosk: „Raspberry Pi Geek“

München, 02.08.2013 – Ab sofort publiziert die Medialinx AG das erste deutsch- sprachige Magazin zum kultigen Single-Board-PC Raspberry Pi; eine englisch- sprachige Ausgabe gibt es seit Juni. Die 84 Seiten starke, alle zwei Monate erscheinende Publikation Raspberry Pi Geek versorgt Einsteiger und Fort- geschrittene mit Grundlagen, Hard- und Software-Wissen, News aus der Szene und vor allem vielen konkreten Projekt-Workshops rund um den „RasPi“.

Der von der Raspberry Pi Foundation entwickelte, kreditkartengroße und nur 35 US-Dollar teure Linux-Mini-Rechner hat sich schnell zum Dauerbrenner der Bastler- und Hobby-Entwickler-Szene gemausert: Aktuell wurden bereits weit über eine Million RasPis verkauft, monatlich kommen 40.000 weitere hinzu. In dem ab sofort am Kiosk und auch im Abo erhältlichen, lösungsorientierten Magazin Raspberry Pi Geek finden Einsteiger wie Fortgeschrittene alle zwei Monate ausführliche Workshops zu konkreten Projekten, die sich auch ohne großen Aufwand zu Hause umsetzen lassen.

Interessierte ohne Vorkenntnisse führt das Heft Schritt für Schritt an Hardware, Betriebssystem und Konfiguration heran, etwa für den Einsatz als preiswerte Heim- netz-Zentrale, leistungsfähiger digitaler Videorecorder oder vielseitiges Multimedia- Center für Audio, Video und Fotos. Ambitionierte Anwender profitieren von weiter- führenden Artikeln etwa zur Programmierung des Raspberry Pi, dem GPIO-Interfacing mit Peripherie oder der Nutzung des Kleinrechners als Mess- und Steuerinstrument für tägliche und nicht ganz alltägliche Aufgaben.

In der ergänzenden Rubrik Open Hardware behandelt Raspberry Pi Geek neben nützlichem Zubehör und Peripherie zum RasPi sowie vergleichbaren Mini-Computern wie Arduino oder BeagleBone auch Themen wie den 3D-Druck im privaten Einsatz.

„Mit dem neuen Magazin offerieren wir nicht nur der lebhaften deutschsprachigen Raspberry-Pi-Community – der zweitgrößten auf der Welt – eine eigene Plattform, um Ideen und Know-how auszutauschen sowie pfiffige Projekte vorzustellen.“, präzisiert Chefredakteur Jörg Luther die Ausrichtung von Raspberry Pi Geek. „Wir verstehen uns daneben auch als Medium für alle, die wie wir Freude an selbst gebauten, maß- geschneiderten technischen Lösungen haben.“

Sein Kollege Andreas Bohle, stellvertretender Chefredakteur des Magazins, ergänzt: “In Raspberry Pi Geek bieten wir unseren Lesern ein ausgewogenes Programm rund um den Mini-Rechner, von Grundlagen für Linux- und RasPi-Einsteiger über pfiffige Wochenend-Projekte für den Einsatz zu Hause bis hin zur individuellen Program- mierung, Aufrüstung, Erweiterung und ausgefuchsten Hardware-Hacks.”

Weitere Informationen gibt es online unter www.raspberry-pi-geek.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen