NDR Verwaltungsrat: Sandra Ratzow wird ARD-Korrespondentin in Washington, Christian Stichler wechselt als Korrespondent und Leiter ins ARD-Studio Stockholm

NDR Verwaltungsrat: Sandra Ratzow wird ARD-Korrespondentin in Washington, Christian Stichler wechselt als Korrespondent und Leiter ins ARD-Studio Stockholm

Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks hat am 19. September mehreren Personalvorschlägen des Intendanten Hendrik Lünenborg zugestimmt. Sandra Ratzow wird zum 1. Juli 2026 crossmediale ARD-Korrespondentin mit dem Schwerpunkt Video in Washington. Christian Stichler übernimmt zum 1. Juli die gleiche Aufgabe in Stockholm und wird dort zudem crossmedialer Studioleiter. Beide hatten bereits zuvor für mehrere Jahre für die ARD u. a. aus den USA bzw. aus Nordeuropa berichtet.

NDR Intendant Hendrik Lünenborg: „Gerade in diesen Zeiten ist die Arbeit unserer Auslandskorrespondent*innen unverzichtbar. Denn sie leben in der Region, aus der sie berichten, können sich vor Ort aus erster Hand informieren, zuhören, beobachten. Und so das Weltgeschehen authentisch und unabhängig für unser Publikum einordnen – Tag für Tag. Ich freue mich, dass künftig Sandra Ratzow und Christian Stichler unsere Auslandsberichterstattung aus Washington und Stockholm stärken werden. Denn sie sind beide nicht nur sehr erfahren, sondern kennen sich bereits in ihrem künftigen Berichtsgebiet bestens aus.“

Sandra Ratzow (53) studierte Romanistik in Berlin, Barcelona und Paris und volontierte beim NDR. Ab 1999 arbeitete sie als freie Reporterin für tagesschau und tagesthemen. In den Studios Großbritannien, Skandinavien, Südostasien und USA übernahm sie regelmäßig Vertretungen. Ab 2007 war sie Redakteurin in der NDR Abteilung „Ausland und Aktuelles/Fernsehen“, ab 2014 in der Auslandsredaktion. Von Januar 2015 bis Juli 2017 arbeitete sie als Fernsehkorrespondentin im ARD-Studio Washington. Für ihre „Weltspiegel“-Reportage von der amerikanisch-mexikanischen Grenze „Wiedersehen am Hochsicherheitszaun“ bekam sie 2015 den Preis der RIAS Berlin Kommission. Von 2017 bis 2023 leitete sie als Südostasienkorrespondentin das ARD-Studio Singapur. Seit November 2023 ist sie Teamleiterin für NDR Info Video in Hamburg. – Das ARD-Studio Washington berichtet über die gesamte USA.

Christian Stichler (54) hat Politische Wissenschaften, Geschichte, Literatur und Skandinavistik studiert und ebenfalls beim NDR volontiert. Er arbeitete zunächst als Redakteur für NDR Info. Seit 2001 war er in unterschiedlichen Fernsehredaktionen des NDR tätig und dabei immer wieder auch als Reporter in Skandinavien unterwegs. Von 2018 bis 2020 leitete er als Fernsehkorrespondent das ARD-Studio in Stockholm. Seither berichtet er u. a. für tagesschau und tagesthemen aus Hamburg und hat Vertretungen u .a. im ARD-Studio in Washington absolviert. Im Sommer 2022 hat er im Rahmen einer Hospitation als Politik-Reporter für das schwedische Fernsehen SVT gearbeitet. Christian Stichler ist außerdem Autor von zwei größeren Recherchen zu Volkswagen und Northvolt. – Das Berichtsgebiet des ARD-Studios Stockholm umfasst acht Länder und reicht von Grönland bis Estland, vom Nordkap bis Litauen.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen