NDR Rundfunkrat: Neues Programmschema NDR Fernsehen setzt richtige Akzente

Der NDR Rundfunkrat hat das seit 6. Juni gültige
Programmschema des NDR Fernsehens in einer ersten Würdigung
ausdrücklich begrüßt. „Das neue Schema setzt die richtigen Akzente:
Für eine Reihe aktueller Informationssendungen ebenso wie für
engagierte Dokumentationen haben sich die Platzierungen verbessert“,
so Dr. Volker Müller, der Vorsitzende des Gremiums, auf der
Rundfunkratssitzung am Freitag, 24. Juni, in Hamburg. „Den Vorwurf,
das öffentlich-rechtliche Fernsehen würde sich immer mehr dem Angebot
kommerzieller Sender angleichen, straft diese Reform Lügen: Mehr denn
je bietet das NDR Fernsehen den Zuschauerinnen und Zuschauern
relevante Formate zu attraktiven Sendezeiten.“

Die Änderung des Programmschemas war durch die Einführung des
regionalen Nachrichtenmagazins „NDR aktuell“ ausgelöst worden, das
seit dem 6. Juni an jedem Wochentag um 21.45 Uhr einen Überblick über
das Geschehen im ganzen Norden gibt. Die Live-Sendung aus Hannover
ist eine Gemeinschaftsproduktion der vier NDR Landesfunkhäuser unter
Federführung des Landesfunkhauses Niedersachsen. Dr. Volker Müller:
„Dem Team der Sendung ist ein guter Start gelungen, das Publikum hat
die norddeutschen Nachrichten bisher hervorragend angenommen. –NDR
aktuell– hat in kurzer Zeit bewiesen, dass gut gemachte
Regionalnachrichten viele Zuschauerinnen und Zuschauer veranlassen
können, das NDR Fernsehen einzuschalten.“ Vom Sendestart bis zum 23.
Juni sahen im Schnitt pro Ausgabe im Norden 410.000 und bundesweit
sogar 730.000 Menschen zu; dies entspricht einem Marktanteil im NDR
Sendegebiet von 7,7 Prozent.

Durch das neue Programmschema des NDR Fernsehens beginnt z. B. die
ambitionierte Dokumentationsreihe „45 Min“ montags jetzt schon um
22.00 Uhr. Am Dienstagabend steht jeweils um 21.15 Uhr aktuelle
Information auf dem Programm („Panorama Nord“, „Panorama – die
Reporter“ bzw. „Menschen und Schlagzeilen“). Das Gesundheitsmagazin
„Visite“ ist jetzt eine Viertelstunde länger und läuft immer montags
von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr. „Die Reportage“ am Freitagabend startet
bereits um 21.15 Uhr.

24. Juni 2011

Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2300
Fax: 040 / 4156 – 2199
http://www.ndr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen