Im September erreichte N24 einen durchschnittlichen
Marktanteil von 1,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14-
bis 49-jährigen Zuschauer. Damit konnte sich der Marktführer unter
Deutschlands Nachrichtensendern noch deutlicher von der Konkurrenz
absetzen (n-tv: 1,0%). Beim Gesamtpublikum der Zuschauer ab 3 Jahre
erzielte N24 1,0 Prozent Marktanteil (n-tv: 0,9%).
Im Jahresschnitt 2011 liegt N24 mit einen Marktanteil von 1,5
Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen weiterhin auf Rekordkurs (2010:
1,3%).
N24 berichtete in ausführlichen Live-Strecken und Sondersendungen
u. a. über den zehnten Jahrestag der Terroranschläge vom 11.
September, die Abgeordnetenhauswahlen in Berlin und den
Deutschland-Besuch von Papst Benedikt XVI. Die „N24 Nachrichten“
erreichten im September Marktanteile von bis zu 12,0 Prozent. Zu den
meist gesehenen Dokumentationen gehörten „Überleben am Tag X – Die
Geheimpläne der US-Regierung“ (3,5% MA), sowie die Reihen
„Geheimnisse des Weltalls“ (bis zu 3,4%) und „Zukunft ohne Menschen“
(bis zu 4,5%).
Nachdem Michel Friedman bereits seit Ende August wieder seine
Talk-Gäste im „Studio Friedman“ begrüßt, kehrt am 5. Oktober auch
„Deutschland akut – Der Talk mit Friedemann Schmidt“ auf den
Bildschirm zurück. Am 11. Oktober präsentiert Stefan Aust im Rahmen
der „N24 Zeitreise Spezial“ den Themenabend „Zehn Jahre Krieg in
Afghanistan“. Weitere Programmhighlights im Oktober sind die
Dokumentationen „Lust und Schmerz – Das Experiment“ (7.10.) und
„Schatten der Zukunft“ (ab 17.10.) sowie die Reportagen „Die
Hauptstadt hebt ab – Berlins neuer Mega-Airport“ (4.10.) und „Leben
unterm Glasdach – Arbeitsplatz Berliner Hauptbahnhof“ (18.10.).
Alle Marktanteile, sofern nicht anders angegeben, für Zuschauer
14-49 Jahre Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / TV Scope /
iq media marketing Erstellt: 01.10.2011, Daten z.T. vorläufig
gewichtet
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
N24 Kommunikation
Tel. 030 2090 4622
Andreas.Thiemann@N24.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen